ANN 20.10.2008

Arbeitsgruppe Spanische und iberoamerikanische Kunstgeschichte (Berlin)

Margit Kern

Arbeitsgruppe
"Spanische und iberoamerikanische Kunstgeschichte"

Die Veranstaltungen richten sich an alle, die an spanischer und
lateinamerikanischer Kunstgeschichte interessiert sind. Ziel der
Arbeitsgruppe ist es, die Vernetzung untereinander zu fördern und ein
Forum für spezifische Rechercheprobleme oder aktuelle Forschungsfragen
in diesem Bereich zu schaffen. Bachelor- und Masterarbeiten, Magister-
oder Promotionsthemen können bei den Arbeitsgruppentreffen vorgestellt
werden. Darüber hinaus finden öffentliche Gastvorträge statt.

Wintersemester 2008/09

24. Oktober 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr.-Ing. Dirk Bühler, Deutsches Museum, München
"Brückenbau in Lateinamerika"

7. November 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Prof. Dr. Silke Tammen, Justus-Liebig-Universität Gießen
"Wahre Bildnisse im Gebüsch, wahre Reliquien im Reliquiar: Zu einem
außergewöhnlichen mallorquinischen Arma Christi-Reliquiar aus der Mitte
des 15. Jahrhunderts"

14. November 2008, 17.00 Uhr c.t., A 124
Coll.: Petra Schuster
"Velázquez' Sage der Arachne und das Kunsthandwerk im Siglo de Oro"

21. November 2008, 17.00 Uhr c.t., A 124
Coll.: Judith Wellen
"Bilder für das Ende einer Regentschaft: Karl II in El Escorial"

5. Dezember 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr. David Sánchez, Freier Kunstwissenschaftler, Madrid
"Der Einzug Marianne von Österreichs in Madrid 1649: Festdekorationen
und -programm."

6. Februar 2008, 17.00 Uhr c.t., Hörsaal B
Dr. Karin Hellwig, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
"Die Reise Ottheinrichs von der Pfalz nach Spanien im Jahre 1519"

Kontakt:
Wiss. Ass. Dr. Margit Kern
mkernzedat.fu-berlin.de
Aktuelles Programm:
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/forschung/
ag_spanische_ibero_kunst/index.html

Quellennachweis:
ANN: Arbeitsgruppe Spanische und iberoamerikanische Kunstgeschichte (Berlin). In: ArtHist.net, 20.10.2008. Letzter Zugriff 15.10.2025. <https://arthist.net/archive/30826>.

^