Begleitprogramm zur Ausstellung
Walt Disneys Wunderbare Welt und ihre Wurzeln in der europäischen Kunst
Diese faszinierende, multimediale Ausstellung bietet überraschende Einblicke
in die Bildwelt des Meistererzählers Walt Disney (1901-1966). Jeder kennt
die großen Klassiker des Zeichentrickfilms, dennoch bemerken nur die
wenigsten, wie tief die Bilder dieser Filme in der europäischen Kunst des
19. und frühen 20. Jahrhunderts wurzeln. In der Gegenüberstellung von
Originalzeichnungen, Malereien, Figurmodellen und Filmausschnitten des
frühen Disney Studios (1928-1967) mit Gemälden und Skulpturen von Künstlern
wie Friedrich, Carus, Böcklin, Stuck, Grimshaw, Fitzgerald, Daumier, Doré,
Rousseau und Dalí zeigt die Ausstellung konkrete Verbindungen zwischen der
populären und der hohen Kunst, zwischen Literatur und Film sowie zwischen
der amerikanischen und europäischen Kultur.
Die Ausstellung wird von vier Vorträgen begleitet, die jeweils stattfinden
um 18 Uhr im Preysingsaal der Hypo-Vereinsbank, Prannerstr. 2, München.
Beim Erwerb einer Eintrittskarte zur Ausstellung in der Kunsthalle kann man
kostenlos eine Karte für einen der Vorträge erhalten. Platzreservierungen
sind leider nicht möglich.
Vortragsreihe
Dienstag 7. Oktober
Moritz von Schwind und die Krise der Bilderzählung
Dr. Herbert W. Rott, Kurator für die Kunst der ersten Hälfte des 19.
Jahrhunderts, Neue Pinakothek, München
Dienstag 14. Oktober
The Invention of Comics
Patricia Mainardi, Professorin für Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts an der
City University of New York (Vortrag in englischer Sprache)
*Dieser Vortrag wird gefördert von der Bayerischen Amerika-Akademie
im Amerika Haus, München
Dienstag 21. Oktober
Wie Strawinsky unter die Mäuse fiel- Walt Disneys Sucht nach
zeitgenössischer Kunst
Andreas Platthaus, Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Dienstag 28. Oktober
Ein Kachelofen für den Märchenkönig - Über die Auffindung und Restaurierung
eines vergessenen Ofens
Barbara Nahstoll (M.A.), Restauratorin für Keramik und Porzellan in der
Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Ausstellung
Walt Disneys Wunderbare Welt und ihre Wurzeln in der europäischen Kunst
19.9.2008 - 25.1.2009
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München
Täglich 10-20 Uhr
www.hypo-kunsthalle.de
Reference:
ANN: Vortragsreihe: Walt Disneys Wunderbare Welt (Muenchen, Oct 08). In: ArtHist.net, Sep 25, 2008 (accessed Apr 27, 2025), <https://arthist.net/archive/30818>.