Museumsmanagement- Ende Oktober startet an der Freien Universität das
Weiterbildungsangebot "Museumsmanagement"
Das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin bietet zum vierten
Mal in Folge die berufsbegleitende Weiterbildung "Museumsmanagement" an.
Das bundesweite Angebot mit Zertifikat gliedert sich in neun jeweils
zweitägige Module und richtet sich an Mitarbeiter in Museen. Die
Veranstaltungen werden durch Exkursionen in Berliner Museen mit
Expertengesprächen vor Ort ergänzt. Start ist Ende Oktober 2008. Der Preis
bei Buchung aller Module beträgt 1.600 Euro, Arbeitslose erhalten einen
Rabatt.
Schwerpunkte des Programms bilden Strategisches Management, Finanz- und
Kostenmanagement, Rechtsfragen, Museumsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit,
außerdem Besucherkommunikation, Ausstellungsmanagement, Interne
Kommunikation und Personalführung in einem modernen Museum und nicht
zuletzt Qualitätsmanagement. Die Dozenten vermitteln theoretische
Grundlagen und verbinden diese mit Erfahrungen und anschaulichen Beispielen
aus der Praxis. Das Weiterbildungsprogramm bietet außerdem ein Forum des
Erfahrungsaustauschs, aus dem nicht selten langfristige Netzwerke
entstehen. Für Volontäre gibt es beim Weiterbildungszentrum der Freien
Universität Berlin ein eigenes Programm.
Das Angebot des Weiterbildungszentrums der Freien Universität Berlin wurde
2005 gemeinsam mit dem Institut für Museumsforschung, Staatliche Museen zu
Berlin-Preußischer Kulturbesitz entwickelt. Sechs weitere Partner sind am
Programm beteiligt: die Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf, die
Leuphana Universität Lüneburg, das Institut für Volkskunde der Universität
Hamburg, die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, die Fachhochschule
Potsdam und das Museum für Kommunikation Hamburg.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Christiane Preißler, Tel. 030 / 838-51 475,
christiane.preisslerfu-berlin.de.
Im Internet: www.fu-berlin.de/weiterbildung
Reference:
ANN: Museumsmanagement. In: ArtHist.net, Sep 17, 2008 (accessed Sep 17, 2025), <https://arthist.net/archive/30780>.