CONF Sep 18, 2008

Ordensheilige, Gruendergestalten & Legenden (Giessen, 17-18 Oct 08)

Cárdenas

Oct 08)

Ordensheilige, Gründergestalten und Legenden.
Die Rolle der Bildmedien in religiösen Gemeinschaften des Spätmittelalters

Eine Tagung an der Justus-Liebig-Universität Gießen

17. - 18 Oktober 2008

Programm

Freitag, 17. Oktober 2008

9.15 Begrüßung und Einführung
Silke Tammen (Gießen)

Grabmal und Gründerfigur im Dominikanerorden
Moderation: Henrike Haug (Florenz)

10.00-10.45 Frithjof Schwartz (Mainz)
Lux tamen vultus eius non cadebat in terram. Das frühe Grabmal des Dominikus
in Bologna und die Grabmäler der Ordensmeister bis zum frühen Quattrocento.
Strukturen bei der Anlage und Ausstattung von Dominikanerkirchen

10.45-11.15 Kaffeepause

11.15-11.30 Beate Böckem (Basel)
Ein Grabmal für den Ordensgründer - ein Denkmal der Gemeinschaft. Die "Arca
di San Domenico" im Spannungsfeld von Kult und Propaganda

12.00-12.45 Yvonne Northemann (Bochum)
Monastische Erinnerungskultur und Identitätsbildung zur Zeit der Nürnberger
Observanzbewegung

12.45-13.45 Mittagsimbiss

Reform, Neuausstattung und Erinnerung
Moderation: Barbara Schellwald (Basel)

13.45-14.30 Livia Cárdenas (Gießen)
Radikale Genealogie. Die Ordensbäume der Berner Dominikaner

14.30-15.15 Agnieszka Madej-Anderson (Leipzig)
Die Dominikanerkirche in Krakau: Bildmedien, Bildpraktiken und die
Konstitution des Sakralraums einer Bettelordenskirche

15.15-15.45 Kaffeepause

Gemeinschaft und städtisches Umfeld
Moderation: Henrike Haug (Florenz)

15.45-16.30 Kristin Böse (Köln)
Körper, Orte und Medien der Erinnerung. Die Rolle von Gründerfiguren für
junge Religiosengemeinschaften im spätmittelalterlichen und
frühneuzeitlichen Italien

16.30-17.15 Ulrike Ritzerfeld (Münster)
Der "Bigallo" in Florenz - religiöse Bruderschaften und ihre Bildprogramme
zwischen Orden und Laienwelt

18.15 Abendvortrag

Heidrun Stein-Kecks (Erlangen)
"Am Kapitel kannst du die Mönche erkennen". Identität und Gedächtnis in
Bildprogrammen dominikanischer Kapitelsäle

Samstag, 18. Oktober 2008

Über die Alpen und zurück
Moderation: Silke Tammen (Gießen)

9.15-10.00 Nicole Thies (Trier/Halle)
de vero et proprio titulo - Ordensgründermemoria und visuelle
Ordensrepräsentation in den Augustiner-Eremiten-Konventen zu Massa Marittima
und Erfurt

10.00-10.45 Johanna Bampi (Brixen); Michaela Zöschg (Wien)
Bildgebrauch in mittelalterlichen Klarissenkonventen

10.45-11.15 Kaffeepause

Erinnerung an die Ursprünge:
Strategien der Identitätskonstruktion
Moderation: Silke Tammen (Gießen)

11.15-12.00 Markus Späth (Gießen)
Fels, Fresko und Fundatio - Der Sacro Speco in Subiaco als Erinnerungsort
des benediktinischen Mönchtums

12.00-12.45 Verena Gebhard (Rom)
Ein Ordenspanorama aus der Sicht der Augustiner-Eremiten: Die Konzilsfresken
der Dreifaltigkeitskirche in Konstanz

12.45-13.30 Abschlussdiskussion:
Statement und Moderation: Mirko Breitenstein (Dresden)

Mittagsimbiß

Tagungsort:
Margarete-Bieber-Saal
Ludwigstraße 34
35390 Gießen

Eintritt frei (ohne Anmeldung)

Informationen unter:
www.uni-giessen.de/erinnerungskulturen/ordensheilige

Reference:
CONF: Ordensheilige, Gruendergestalten & Legenden (Giessen, 17-18 Oct 08). In: ArtHist.net, Sep 18, 2008 (accessed Sep 20, 2025), <https://arthist.net/archive/30700>.

^