TOC Sep 17, 2008

Kunstform 9 (2008), Nr. 9

Roennau, Corinna

KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte ISSN 1618-7199

http://www.arthistoricum.net/epublishing/kunstform/

Allgemeines

Klaus Niehr / Katharina Krause: Kunstwerk - Abbild - Buch. Das illustrierte
Kunstbuch 1750 bis 1930, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2007
ISBN 978-3-422-06696-0
Rezensiert von Susanne Müller-Bechtel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13408

Oliver Grau: MediaArtHistories. (Leonardo, ), Cambridge, Mass.: MIT Press
2007
ISBN 978-0-262-07279-3,
Rezensiert von Martin Schulz
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13336

Andreas Schwarz / Rolf G. Kuehni: Color Ordered. A Survey of Color Systems
from Antiquity to the Present, Oxford: Oxford University Press 2008
ISBN 978-0-19-518968-1
Rezensiert von Albrecht Pohlmann
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=14248

Karl Schawelka: Farbe. Warum wir sie sehen, wie wir sie sehen, Weimar:
Bauhaus-Universität 2007
ISBN 978-3-86068-314-9
Rezensiert von Andreas Schwarz
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13633

Natalie Sidler / Jörg Jewanski: Farbe - Licht - Musik. Synästhesie und
Farblichtmusik, Bern / Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 2006, (Zürcher
Musikstudien, Bd. 5)
ISBN 978-3-03910-636-3
Rezensiert von Dieter Gutknecht
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=12652

Kunst der Spätantike und des Mittelalters

Thomas Terberger / Manfred Schneider / Felix Biermann: Pfarrkirchen in den
Städten des Hanseraums. Beiträge eines Kolloquiums vom 10. bis 13. Dezember
in der Hansestadt Stralsund, Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf 2006,
(Archäologie und Geschichte im Ostseeraum, Bd. 1)
ISBN 978-3-89646-461-3
Rezensiert von Enno Bünz
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=12409

Kunst der Frühen Neuzeit

Sylvia Ferino-Pagden: Giorgione entmythisiert, Turnhout: Brepols Publishers
NV 2008
ISBN 978-2-503-51809-1
Rezensiert von Brigitte Reineke
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=14598

Birgit Bornemeier: Kunstgeographie. Die kunstgeographische Analyse als
Methode einer synthetisch-kulturgeographischen Raumdifferenzierung am
Beispiel der Renaissance in Deutschland. Dissertation Trier 2006. URN:
urn:nbn:de:hbz:385-3555, Trier: Universitätsbibliothek Trier 2006
Rezensiert von Stephan Hoppe
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=14854

Angelika Lozar / Robert Felfe: Frühneuzeitliche Sammlungspraxis und
Literatur, Berlin: Lukas Verlag 2006
ISBN 978-3-936872-77-4
Rezensiert von Jan Lazardzig
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13121

Christoph Brachmann: Memoria - Fama - Historia. Schlachtengedenken und
Identitätsstiftung am lothringischen Hof (1477-1525) nach dem Sieg über
Karl den Kühnen, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2006
ISBN 978-3-7861-2533-4
Rezensiert von Eberhard König
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=12079

Matteo Burioni: Die Renaissance der Architekten. Profession und
Souveränität des Baukünstlers in Giorgio Vasaris Viten, Berlin: Gebr. Mann
Verlag 2008, (Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst, Bd. 6)
ISBN 978-3-7861-2559-4
Rezensiert von Monika Melters
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=14067

Franz Sonnenberger / G. Ulrich Großmann: Das Dürer-Haus. Neue Ergebnisse
der Forschung, Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum 2007
ISBN 978-3-9366-8824-5
Anja Grebe: Albrecht Dürer. Künstler, Werk und Zeit, Darmstadt:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006
ISBN 978-3-534-18788-1
Rezensiert von Guido von Büren
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=14323

Ilsabe von Bülow: Joseph Christian Lillie (1760-1827). Ein Architektenleben
in Norddeutschland, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2007
ISBN 978-3-422-06610-6
Rezensiert von Eva von Engelberg-Dockal
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=14345

Gundula Lang: Bürgerliche Privatgärten in deutschen Landen um 1800.
Fallstudien zu Gestalt, Nutzung und Bedeutung im Kontext des
gesellschaftlichen Umbruchs, Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft 2007,
(Benrather Schriften. Bibliothek zur Schlossarchitektur des 18.
Jahrhunderts und zur Europäischen Gartenkunst, Bd. 3)
ISBN 978-3-88462-253-7
Rezensiert von Thomas Wilke
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13757

Ira Oppermann: Das spanische Stillleben im 17. Jahrhundert. Vom
fensterlosen Raum zur lichtdurchfluteten Landschaft, Berlin: Dietrich
Reimer Verlag 2007
ISBN 978-3-496-01368-6
Rezensiert von Sylvaine Hänsel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13306

Gerd Unverfehrt: Da sah ich viel köstliche Dinge. Albrecht Dürers Reise in
die Niederlande, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2007
ISBN 978-3-525-47010-7, EUR
Rezensiert von Christopher P. Heuer
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13228

Renate Eikelmann: Conrat Meit. Bildhauer der Renaissance. "desgleichen ich
kein gesehen ...", München: Hirmer 2006
ISBN 978-3-7774-3385-1
Rezensiert von Hartmut Krohm
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=12503

Françoise Lavocat: La Syrinx au Bûcher. Pan et les satyres à la Renaissance
et à l'âge baroque, Genève: Droz 2005, (Travaux d'Humanisme et Renaissance,
CCCXCVII)
ISBN 978-2-600-00963-8
Rezensiert von Till Busse
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=9318

Karin Fuchs: Ein Kunstwerk im Dienst der Republik. Die Fresken der Sala del
Concistoro des Domenico Beccafumi (1529-1535) im sienesischen Stadtpalast,
Bern / Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 2006, (Freiburger Studien zur
Frühen Neuzeit, Bd. 8)
ISBN 978-3-03910-671-4
Rezensiert von Gabriele Köster
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=11764

Kunst des 19. Jahrhunderts

Martin Furtwängler: Erinnerung aus Erz und Stein. Denkmäler in Ludwigshafen
am Rhein bis 1945, Ludwigshafen: Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2006,
(Veröffentlichungen des Stadtarchivs Ludwigshafen am Rhein, Bd. 35)
ISBN 978-3-924667-39-9
Rezensiert von Iris Benner
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=12642

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Piroschka Dossi: Hype!. Kunst und Geld, München: dtv 2007
ISBN 978-3-423-24612-5
Rezensiert von Grischka Petri
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13140

Sigrid Hofer: Gegenwelten. Informelle Malerei in der DDR. Das Beispiel
Dresden, Frankfurt a.M. / Basel: Stroemfeld 2006
ISBN 978-3-87877-968-1
Rezensiert von Andreas Hüneke
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=12115

Florian Urban: Berlin/ DDR - neo-historisch. Geschichte aus Fertigteilen,
Berlin: Gebr. Mann Verlag 2007
ISBN 978-3-7861-2544-0
Rezensiert von Jörn Düwel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=13948

Julia Drost / Friedrike Kitschen: Deutsche Kunst - Französische
Perspektiven 1870-1945. Quellen und Kommentare zur Kunstkritik, Berlin:
Akademie Verlag 2007, (Passagen / Passages. Deutsches Forum für
Kunstgeschichte / Centre allemand d'histoire de l'art, Bd. 9)
ISBN 978-3-05-004108-7
Rezensiert von Doris Lehmann
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_09&review_id=10093

Reference:
TOC: Kunstform 9 (2008), Nr. 9. In: ArtHist.net, Sep 17, 2008 (accessed Sep 21, 2025), <https://arthist.net/archive/30675>.

^