CFP 04.08.2008

Kunst der Gegenwart im oeffentlichen Raum

Christiane Kant

Themenheft der Sektion Gegenwart der Online-Zeitschrift
kunsttexte.de: Kunst der Gegenwart im öffentlichen Raum

Die Sektion Gegenwart der Online-Zeitschrift kunsttexte.de plant ein
Themenheft zur Kunst der Gegenwart im öffentlichen Raum.

Die zunehmende Ästhetisierung der Öffentlichkeit und der stärker werdende
Einfluss der Medien ändern sowohl die Rezeption der Kunst im öffentlichen
Raum als auch die in ihm anzutreffenden künstlerischen Positionen.
Kunsttexte möchte in diesem Themenheft die Fragen nach den geänderten
Grundlagen, Funktionen und Aufgaben von Kunst im öffentlichen Raum im 21.
Jahrhundert diskutieren. Zu diesem Zweck sucht Kunsttexte AutorInnen, die
sich mit den aktuellen Positionen einzelner Künstler und Künstlergruppen,
mit der begrifflichen Definition sowie mit der Archivierung der Kunst im
öffentlichen Raum kunsttheoretisch und kunstkritisch auseinandersetzen.

Interessierte Kunst- und Kulturwissenschaftler, die in diesem Themenbereich
arbeiten, möchten wir einladen, uns ihre Texte (6-10 Seiten) zu dieser
Themenstellung bis zum 31.Oktober 2008 zur Verfügung zu stellen:

per E-Mail:
kantkunsttexte.de

per Post:
kunsttexte.de
Sektion Gegenwart
c/o Humboldt-Universität zu Berlin
Phil.Fak.III/Kunstgeschichtliches Seminar
Sitz: Dorotheenstraße 28
Unter den Linden 6
10099 Berlin

Kunsttexte, die Fachzeitschrift für Kunstgeschichte im Netz, wird von der
DFG gefördert.
Weiter Informationen unter www.kunsttexte.de. Ihr Ansprechpartner ist
Christiane Kant (kantkunsttexte.de), Sektion Gegenwart.

Quellennachweis:
CFP: Kunst der Gegenwart im oeffentlichen Raum. In: ArtHist.net, 04.08.2008. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/30656>.

^