[2 Stellenausschreibungen]
[1]
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris
in der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
(DGIA)
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei Jahren die
Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen
Mitarbeiters
als Assistenten des Direktors zu besetzen. Eine bis zu dreijährige
Verlängerung des Vertrages ist möglich.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Unterstützung des Direktors
bei seinen Forschungsvorhaben und der Planung, Vorbereitung und
Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen wie Kolloquien oder
Exkursionen sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Vorbereitung
von Projektanträgen, das Verfolgen von Berichtspflichten oder der
Entwurf entsprechender Stellungnahmen. Darüber hinaus werden eigene
wissenschaftliche, kunsthistorische Recherchen im Rahmen des
wissenschaftlichen Programms des Instituts erwartet.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein mit Promotion abgeschlossenes
Hochschulstudium der Kunstgeschichte möglichst mit dem Schwerpunkt der
Frankreichforschung.
Sehr gute Sprachkenntnisse der französischen Sprache sind
unerlässlich. Erwartet werden darüber hinaus hohe kommunikative und
interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und
Belastbarkeit.
Die Vergütung erfolgt im Falle einer Entsendung nach Entgeltgruppe 13
TVÖD zuzüglich Auslandszulagen und sonstigen Leistungen des
öffentlichen Dienstes. Sofern eine Entsendung nicht in Frage kommt,
wird ein ortsübliches Gehalt für diese Position gezahlt. Die
Befristung erfolgt in diesem Falle nach französischem Arbeitsrecht auf
18 Monate.
Weitergehende Informationen zum Deutschen Forum für Kunstgeschichte
erhalten Sie unter www.dt-forum.org.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Die Stiftung DGIA fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf /
Schriftenverzeichnis etc.) sind bis zum 15. August 2008 zu richten an:
Deutsches Forum für Kunstgeschichte
Centre Allemand d'Histoire de l'Art
- Verwaltungsleitung -
10 Place des Victoires
75002 Paris
oder via E-Mail an: mheinrichsdt-forum.org
[2]
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris
in der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
(DGIA)
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei Jahren die
Stelle
einer wissenschaftlichen Referentin / eines wissenschaftlichen
Referenten
zu besetzen. Eine bis zu dreijährige Verlängerung des Vertrages ist
möglich.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Betreuung wissenschaftlicher
Publikationen in deutscher Sprache sowie die Unterstützung des
Direktors bei der Konzeption und Umsetzung des wissenschaftlichen
Programms und die Vorbereitung und Hilfestellung für
institutsübergreifende Forschungsprojekte.
Erwartet werden darüber hinaus eigene kunsthistorische
Forschungsarbeiten im Rahmen des wissenschaftlichen Programms des
Instituts.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein mit Promotion abgeschlossenes
Hochschulstudium der Kunstgeschichte möglichst mit dem Schwerpunkt der
Frankreichforschung. Redaktionserfahrung ist erwünscht. Kenntnisse der
französischen kunsthistorischen Forschungslandschaft sind von Vorteil.
Sehr gute Sprachkenntnisse der französischen Sprache sind
unerlässlich. Erwartet werden darüber hinaus hohe kommunikative und
interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und
Belastbarkeit.
Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der Voraussetzungen und des
endgültigen Stellenzuschnitts nach 13 oder 14 TVÖD zuzüglich
Auslandszulagen und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Sofern eine Entsendung nicht in Frage kommt, wird ein ortsübliches
Gehalt für diese Position gezahlt. Die Befristung erfolgt in diesem
Falle nach französischem Arbeitsrecht auf 18 Monate.
Weitergehende Informationen zum Deutschen Forum für Kunstgeschichte
erhalten Sie unter www.dt-forum.org.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Die Stiftung DGIA fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf /
Schriftenverzeichnis etc.) sind bis zum 15. August 2008 zu richten an:
Deutsches Forum für Kunstgeschichte
Centre Allemand d'Histoire de l'Art
- Verwaltungsleitung -
10 Place des Victoires
75002 Paris
oder via E-Mail an: mheinrichsdt-forum.org
Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Referentin (2 Stellen, Paris). In: ArtHist.net, Jul 8, 2008 (accessed Jul 10, 2025), <https://arthist.net/archive/30621>.