Am Institut für Kunstgeschichte der RWTH Aachen ist ab 1. Oktober 2008
befristet bis zum 30. September 2010 die Stelle einer
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
zu besetzen (Vergütung nach TV-L E 13, ehem. BAT IIa).
Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte und
ein Forschungsschwerpunkt entweder in der Kunst des Mittelalters oder
des 20. Jahrhunderts.
Zu den Aufgaben gehört die Mitarbeit in Lehre (Umfang 4 SWS),
Forschung und Verwaltung.
Die RWTH Aachen ist für ihre Bemühungen um die Gleichstellung von Mann
und Frau mit dem \"Total-E-Quality-Award\" ausgezeichnet worden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen.
Auf § 8 Abs. 6 Landesgleichstellungsgesetz NW (LGG) wird verwiesen.
Die RWTH Aachen ist für ihre Bemühungen um die Ausbildung und
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen mit dem "Prädikat
behindertenfreundlich" ausgezeichnet worden. Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Dies gilt auch
für Gleichgestellte im Sinne von § 2 SGB IX.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
4.8.2008 an
Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte der RWTH
Univ.-Prof. Dr. Alexander Markschies
Schinkelstr. 1
52062 Aachen
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeiter/in (RWTH Aachen). In: ArtHist.net, 11.07.2008. Letzter Zugriff 10.07.2025. <https://arthist.net/archive/30572>.