CONF 03.07.2008

Visualitaet und Theatralitaet (Berlin, 14 July 08)

Visualität und Theatralität
in den Künsten der Frühen Neuzeit

- Studientag -

Termin: 14.07.2008
Ort: Kunsthistorisches Institut der Freien Universität Berlin
Koserstraße 20, 14195 Berlin, Hörsaal A

Programm

15.00 Uhr Prof. Dr. Klaus Krüger (Freie Universität Berlin):
Begrüßung

Dr. Elke Anna Werner (Freie Universität Berlin):
Einführung

15.30 Uhr Prof. Dr. Laura Weigert (Rutgers University, New Jersey):
Medieval Theatricality and Its Afterlife in Painting

16.15 Uhr Prof. Dr. Gregor J. M. Weber (Gemäldegalerie Alte Meister, Kassel):
Theatralik im Bildgedicht. Zur Verbindung von Bild und Bühne bei
Jan Vos (1612-1667)

17.00 Uhr Kaffeepause

17.30 Uhr PD Dr. Nicola Suthor (Kunsthistorisches Institut, MPI Florenz):
Spielend lernen: zur theatralen Inszenierung von Wissensvermittlung in der
Frühen Neuzeit

18.15 Uhr Prof. Dr. Klaus Krüger (Freie Universität Berlin):
Imaginarien der Evokation. Gemalte Musik

20.00 Uhr Abendvortrag, Hörsaal B
Prof. Dr. Lydia Goehr (Columbia-University, New York)
Staging Paragone: The Birth of Opera out of the Myth of Music

Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Eine Veranstaltung des Forschungsverbundes „Theater und Fest in Europa“,
TP 3: „Feste in der Frühen Neuzeit: Zur Visualität und Theatralität
politisch-sozialer Ordnungen in der europäischen Festkultur“,
Kunsthistorisches Institut der FU Berlin, www.theater-und-fest.de
Kontakt: Dr. Elke Anna Werner, Gitti Seidig (g_seidigyahoo.de)

Quellennachweis:
CONF: Visualitaet und Theatralitaet (Berlin, 14 July 08). In: ArtHist.net, 03.07.2008. Letzter Zugriff 21.09.2025. <https://arthist.net/archive/30570>.

^