TOC Jun 17, 2008

KUNSTFORM 9 (2008), Nr. 6

Roennau, Corinna

KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte ISSN 1618-7199

http://www.arthistoricum.net/epublishing/kunstform/

Zur Debatte

Rainer Kahsnitz: Die großen Schnitzaltäre. Spätgotik in Süddeutschland,
Österreich, Südtirol. Aufnahmen von Achim Bunz, München: Hirmer 2005
ISBN 978-3-7774-2625-9
Rezensiert von Holger Simon
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=9325

Allgemeines

Andrew Hemingway: Marxism and the History of Art. From William Morris to
the New Left. , London: Pluto Press 2006,
ISBN 978-0-7453-2329-9
Rezensiert von Barbara Aulinger
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=12335

Kunst der Spätantike und des Mittelalters

Gerhard Weilandt: Die Sebalduskirche in Nürnberg. Bild und Gesellschaft im
Zeitalter der Gotik und Renaissance, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2007,
(Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte, 47)
ISBN 978-3-86568-125-6
Rezensiert von Ulrike Seeger
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=13624

Francine Giese-Vögeli: Das islamische Rippengewölbe. Ursprung, Form,
Verbreitung, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2007
ISBN 978-3-7861-2550-1
Rezensiert von Lorenz Korn
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=13824

Paul Magdalino: Studies on the History and Topography of Byzantine
Constantinople. (Variorum Collected Studies Series, 855), Aldershot:
Ashgate 2007 ISBN 978-0-86078-999-4
Rezensiert von Mischa Meier
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=13775

Kunst der Frühen Neuzeit

Heiko Laß: Jagd- und Lustschlösser. Kunst und Kultur zweier
landesherrlicher Bauaufgaben. Dargestellt an thüringischen Bauten des 17.
und 18. Jahrhunderts, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2006
ISBN 978-3-86568-092-1
Rezensiert von Julian Jachmann
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=11269

Larry Silver: Hieronymus Bosch. , München: Hirmer 2006
ISBN 978-3-7774-3135-2
Rezensiert von Stefan Fischer
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=11886

Heimo Reinitzer: Gesetz und Evangelium. Über ein reformatorisches
Bildthema, seine Tradition, Funktion und Wirkungsgeschichte, Hamburg:
Christians 2006, 2 Bde.
ISBN 978-3-939969-00-6
Rezensiert von Thomas Packeiser
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=12385

Renate Prochno: Konkurrenz und ihre Gesichter in der Kunst. Wettbewerb,
Kreativität und ihre Wirkungen, Berlin: Akademie Verlag 2006
ISBN 978-3-05-004230-5
Rezensiert von Kornelia Imesch
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=12643

Veronika Thum: Die Zehn Gebote für die ungelehrten Leut'. Der Dekalog in
der Graphik des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit , München /
Berlin: Deutscher Kunstverlag 2006, (Kunstwissenschaftliche Studien, Bd.
136)
ISBN 978-3-422-06637-3
Rezensiert von Birgit Ulrike Münch
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=12701

Kunst des 19. Jahrhunderts

Tanja Baensch: »Un petit Berlin«?. Die Neugründung der Straßburger
Gemäldesammlung durch Wilhelm von Bode im zeitgenössischen Kontext. Ein
Beitrag zur Museumspolitik im deutschen Kaiserreich, Göttingen: Vandenhoeck
& Ruprecht 2007
ISBN 978-3-89971-380-0
Rezensiert von Tessa Rosebrock
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=14084

Stefan Borchardt: Heldendarsteller. Gustave Courbet, Éduard Manet und die
Legende vom modernen Künstler, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2007
ISBN 978-3-496-01365-5
Rezensiert von Rachel Esner
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2008_06&review_id=13203

Reference:
TOC: KUNSTFORM 9 (2008), Nr. 6. In: ArtHist.net, Jun 17, 2008 (accessed Jul 6, 2025), <https://arthist.net/archive/30539>.

^