Symposium
SCHNITTSTELLEN - Mode und Fotografie im Dialog
Samstag, 28.06.2008 und Sonntag, 29.06.2008
im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg
Konzept und Organisation:
Burcu Dogramaci, Simone Förster, Sebastian Lux und Ulrich Rüter
Mode und Fotografie stehen in einem engen, wechselseitig inspirierenden
Verhältnis. Dabei beeinflussen Ideen und Bildsprache der Fotografie die
Entwürfe der Mode, wie auch die Kreationen der Mode Innovationen in der
Fotografie bewirken. Die Grenzen von modeschöpferischer und fotografischer
Produktion gehen fließend ineinander über und werden zum Teil sogar
biografisch überschritten. Dieser Austausch von Interpretation und
Inspiration existiert als kreativ produktive Schnittstelle zwischen Mode und
Fotografie. Eine bedeutende Rolle kommt auch den Medien zu, die für
massenhafte Verbreitung der Fotografie - und damit der Modeentwürfe -
verantwortlich sind und die breite Akzeptanz eines Stils als Modetrend erst
ermöglichen. In der jüngsten Vergangenheit sind die neuen Medien, vor allem
das Internet als (Ver)mittler der Mode neben das gedruckte Modefoto getreten.
Das Symposium wird in neun Vorträgen Schnittstellen zwischen Mode und
Fotografie von 1947 bis heute untersuchen, vom New Look Christian Diors bis
zum Mode-Blog. Zentrale Fragestellungen sind hierbei: Was interessiert
Modeschöpfer an der kreativen Zusammenarbeit mit Fotografen? Was fasziniert
Fotografen an der Arbeit mit Modeschöpfern? Welche Wechselwirkungen bestehen
zwischen Modefotografie und Modedesign? Welche Rolle spielen Medien und
Veröffentlichungsformen? Die Vorträge fassen die Themen Mode und
Modefotografie weit und beziehen historische und aktuelle Aspekte der
Fotografie- und Modegeschichte ein.
Samstag, 28.06.2008
ab 11.00 Uhr: Anmeldung/Einschreibung
11.30 Uhr: Begrüßung durch Robert Fleck, Direktor Deichtorhallen.
Einführung durch die Organisatoren
Mittler der Mode (Moderation Ulrich Rüter)
12.00 Uhr: Mahret Kupka Blogs à la mode - Von der zunehmenden Bedeutung von
Modebildern im Internet
12.45 Uhr: Burcu Dogramaci Dior und seine Fotografen
13.30 Uhr: Diskussion
14.00 Uhr: Mittagspause
Angebot einer Führung durch die Ausstellung
"F.C. Gundlach. Das fotografische Werk"
Kaffee & Keks
Urbanität und Subkulturen
(Moderation Simone Förster)
15.15 Uhr: Sebastian Lux Streetphotography als Modedokumentation im Werk von
Helen Levitt
16.00 Uhr: Robin Hemmer From Storytelling to Fashion - Die Fotografien für
das i-D Magazine
16.45-17.30 Uhr: Diskussion
Sonntag, 29.06.2008
11.00 Uhr: Begrüßung/kurze Rückschau
Mode, Kunst und Krieg (Moderation Burcu Dogramaci)
11.15 Uhr: Dagmar Venohr Texte machen Bilder zu Mode oder Kunst
12.00 Uhr: Ulrich Rüter Fashion Victims - Modefotografie und Krieg
12.45 Uhr: Diskussion
13.15 Uhr: Mittagspause
Angebot einer Führung durch die Ausstellung
"F.C. Gundlach. Das fotografische Werk"
Kaffee & Keks
Inszenierungen (Moderation Sebastian Lux)
14.30 Uhr: Adelheid Rasche Couture als Schnittstelle. Zwei zeitgenössische
Positionen der Fotografie von Mode
15.15 Uhr: Jasmin Seck Die Rückkehr des weißen Kaninchens. Die magische Welt
von Tim Walker
16.00 Uhr: Ingrid Hölzl Das fotografische Selbstporträt als Modefotografie:
Samuel Fosso und Vogue Homme
16.45 Uhr: Diskussion und Zusammenfassung
17.30 Uhr: Ende des Symposiums
Anmeldung erbeten unter:
symposium-schnittstellenweb.de
Die Tagungsgebühr von 15,- Euro (ermäßigt 10,- Euro für Studenten und
Mitglieder des Freundeskreises Photographie) ist vor Ort zu entrichten.
In der Tagungsgebühr ist der freie Eintritt in die Ausstellung während der
Dauer des Symposiums enthalten.
Das Symposium ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "F.C. Gundlach.
Das fotografische Werk" (bis 7. September 2008 im Haus der Photographie)
Veranstaltungsort: Auditorium des Hauses der Photographie
(Zugang über die Rückseite des Hauses)
Deichtorhallen Hamburg GmbH
Deichtorstraße 2
20095 Hamburg
www.deichtorhallen.de
Anreise:
U1 bis Steinstraße /
10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof /
Zufahrt mit dem PKW über "Oberbaumbrücke"
(gebührenpflichtiger Parkplatz)
Die Tagung wird gefördert vom FREUNDESKREIS DER PHOTOGRAPHIE in den
Deichtorhallen e.V.
Der Tagungsflyer ist als pdf-Datei abrufbar über: www.deichtorhallen.de
Quellennachweis:
CONF: Mode und Fotografie (Hamburg, 28-29.6.08). In: ArtHist.net, 31.05.2008. Letzter Zugriff 02.07.2025. <https://arthist.net/archive/30490>.