TOC 02.04.2008

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 71, H eft 2 (2008)

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 71, Heft 2 (2008)

Aufsätze
Emanuel S. Klinkenberg: Die Identität der Säulenstatuen in Étampes und
Chartres
S. 145-187

Sarit Shalev-Eyni: Humor and Criticism. Christian-Secular and Jewish
Art of the Fourteenth Century
S. 188-206

Christine Tauber: El Grecos "Ansicht und Plan von Toledo". Autonome
Stadtlandschaftsmalerei oder Künstlermanifest?
S. 207-228

Luc Orescovic: Les stéréotypes de l'iconographie religieuse dans un
diocèse de la Croatie habsbourgoise (XVIIe-XVIIIe siècles)
S. 229-242

Régine Bonnefoit: Paul Klees Wahlverwandtschaft mit Leonardo da Vinci
im Spiegel seiner Bauhaus-Lehre
S. 243-258

Miszelle
Linda and George Bauer: Van Dyck's Club
S. 259-271

Buchbesprechungen
Stefanie Westphal, Der Wolfenbütteler Psalter, Cod. Guelf. 81. 17 Aug.
2°. Eine ornamentgeschichtliche Studie (Anton von Euw)
S. 272-274

Bodo Brinkmann und Stephan Kemperdick, Deutsche Gemälde im Städel
1300-1500; dies., Deutsche Gemälde im Städel 1500-1550 (Uwe Gast)
S. 275-290

Horst Bredekamp, Galilei der Künstler. Der Mond, die Sonne, die Hand
(Wolfram Hogrebe)
S. 291-292

Sabeth Buchmann, Denken gegen das Denken. Produktion, Technologie,
Subjektivität bei Sol LeWitt, Yvone Rainer und Hélio Oiticica (Sabine
Gebhardt Fink)
S. 293-295

Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
Tel. +41(0)61/206 6291
Fax +41(0)61/206 6297
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch

Quellennachweis:
TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 71, H eft 2 (2008). In: ArtHist.net, 02.04.2008. Letzter Zugriff 14.07.2025. <https://arthist.net/archive/30409>.

^