Wiss. Assistenten-Stelle am Institut für Kunstgeschichte der LMU München
Am Lehrstuhl für Allgemeine Kunstgeschichte unter besonderer
Berücksichtigung der Kunstgeschichte Italiens (Prof. Dr. Ulrich Pfisterer)
ist zum 1. Mai 2008 ein Wiss. Assistentenstelle ausgeschrieben.
Ende der Bewerbungsfrist: 7.04.2008
Entgeltgruppe: 13 TV-L
AUFGABEN
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in
Forschung, Lehre und universitärer Selbstverwaltung.
Die Lehrverpflichtung für eine Vollzeitstelle beträgt derzeit fünf
Semesterwochenstunden. Raum zu eigener wissenschaftlicher Arbeit und
Qualifikation wird gegeben.
ANFORDERUNGEN
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der
Kunstgeschichte mit Promotion. Ein Forschungsbereich soll im
Spätmittelalter oder in der Frühen Neuzeit liegen (ein Italien-Schwerpunkt
ist nicht zwingend erforderlich).
Die Stelle ist für zwei Jahre befristet mit Verlängerungsmöglichkeit (bis
sechs Jahre).
Bewerbungen bitte mit Lebenslauf, Publikationsliste, Promotionsnachweis,
Zusammenfassung der Dissertation (max. drei Seiten) und einer Beschreibung
des zukünftigen Forschungsprojekts (max. drei Seiten).
Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein
frankierter Rückumschlag beiliegt.
Die angebotene Stelle ist eine Vollzeitstelle. Es besteht grundsätzlich
die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
BEWERBUNGSADRESSE
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Kunstgeschichte
Prof. Dr. Ulrich Pfisterer
Zentnerstr. 31
80798 München
ANSPRECHPARTNER
Prof. Dr. Ulrich Pfisterer
E-Mail: ulrich.pfistererlrz.uni-muenchen.de
--
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Assistent/in (LMU Muenchen). In: ArtHist.net, 19.03.2008. Letzter Zugriff 02.07.2025. <https://arthist.net/archive/30233>.