JOB 15.02.2008

Volontariat Deutsches Historisches Museum, Berlin

Wolfgang Roehrig

Stellenausschreibung

Bei dem Deutschen Historischen Museum sind ab 01.07.2008 mehrere
Volontärsstellen (m/w) zu besetzen.

Die Volontärausbildung beträgt 2 Jahre.

Dienstort ist Berlin-Mitte.

Es wird ein Unterhaltsbeitrag in Höhe der Anwärterbezüge-Ost für den
höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes gezahlt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Rahmen einer praxisnahen Ausbildung im
wesentlichen:
- Erfassen und wissenschaftliches bearbeiten von Sammlungsbeständen,
- Mitarbeiten bei der Vorbereitung einer Ausstellung,
- Durchführen allgemeiner Museumsaufgaben.

An die Volontäre werden folgende Anforderungen gestellt:
- Abgeschlossene Hochschulbildung im Fach Geschichte oder Kunstgeschichte,
- Promotion (erwünscht),
- Befähigung zur raschen und zielgerichteten Recherche,
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und
Kommunikationsfähigkeit,
- Bereitschaft zu Dienstreisen.

Bei gleicher Eignung werden behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 02.05.2008 erbeten an
Deutsches Historisches Museum-GmbH
Verwaltungsleiter
Unter den Linden 2
10117 Berlin.

Quellennachweis:
JOB: Volontariat Deutsches Historisches Museum, Berlin. In: ArtHist.net, 15.02.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30118>.

^