Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung
'Jud Süß' - Propagandafilm im NS-Staat
veranstaltet das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in
Stuttgart eine umfangreiche Vortragsreihe.
Ort der Veranstaltungen:
Otto-Borst-Saal im Haus der Geschichte
Konrad-Adenauer-Straße 16
70173 Stuttgart
Nähere Informationen unter:
Tel: 0711 212 3989 und www.hdgbw.de
Vorträge:
Do., 10. Januar 2008, 19 Uhr:
'Was nützt sein Tod diesem Lande?'. Wilhelm Hauffs Novelle 'Jud Süß'- ein
Meilenstein des Antisemitismus
Dr. Kurt Oesterle (Tübingen)
Do., 7. Februar 2008, 19 Uhr:
Was ist Antisemitismus?
Prof. Dr. Wolfgang Benz
(Zentrum für Antisemitismusforschung, Berlin)
Do., 27. März 2008, 19 Uhr:
Joseph Süß Oppenheimer - 'Jud Süß': Annäherungen an die historische Figur
Gudrun Emberger (Gotha)
Do., 10. April 2008, 19 Uhr:
'USrael', 'JewSA', 'Jew York' - der aktuelle rechtsextremistische
Antiamerikanismus und seine antisemitischen Implikationen
Dr. Walter Jung
(Landesamt für Verfassungsschutz, Stuttgart)
Do., 15. Mai 2008, 19 Uhr:
Mythos 'der ewige Jude'
Dr. h.c. Joel Berger
(Landesrabbiner a.D., Stuttgart)
Do., 12. Juni 2008, 19 Uhr:
Veit Harlans Film 'Jud Süß' und der audiovisuell inszenierte
Antisemitismus
Prof. Dr. Knut Hickethier
(Institut für Medien und Kommunikation, Hamburg)
Eintritt: Frei
(inkl. Eintritt in die Sonderausstellung)
Podiumsgespräch:
Mi., 28. Mai 2008, 19 Uhr:
"Antisemitismus heute"
Ein Gespräch mit Dr. Michel Friedman
(Frankfurt am Main)
Moderator: Jörg Vins (SWR)
Eintritt: Frei
(inkl. Eintritt in die Sonderausstellung)
Literarische Führungen zu Joseph Süß Oppenheimer durch Stuttgart: Joseph
Süß Oppenheimer - Jude, Justizopfer und schillernde Figur, mit Bernd Möbs
und Rudolf Guckelsberger (Sprecher des SWR), anschließend Besuch der
Sonderausstellung
So., 16. März 2008, 15 Uhr
So., 13. April 2008, 15 Uhr
So., 11. Mai 2008, 15 Uhr
So., 15. Juni 2008, 15 Uhr
So., 20. Juli 2008, 15 Uhr
So., 03. August 2008, 15 Uhr
Treffpunkt: Schillerplatz am Schillerdenkmal
Preis: 14 EUR (inkl. Führung durch die Ausstellung)
Anmeldung unter: 07144 / 85 88 37
oder www.litspaz.de
Quellennachweis:
ANN: Vortragsreihe:"Jud Sueß"-Propagandafilm i. NS (Stuttgart, Jan-Mar 08). In: ArtHist.net, 07.01.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/30039>.