Volontariat im Pommerschen Landesmuseum Greifswald
Das Pommersche Landesmuseum ist ein von der Bundesrepublik und dem Land
Mecklenburg-Vorpommern finanziertes Landesmuseum und hat im Sinne der
„Euroregion Pomerania“ über die ursächlichen musealen Aufgaben hinaus
kulturpolitische Verpflichtungen besonders gegenüber Westpolen und
Südschweden.
Die Stiftung Pommersches Landesmuseum sucht zum 01.04.2008
eine Archäologin/Archäologen bzw. Kunsthistorikerin/Kunsthistoriker oder
Historikerin/Historiker
Zu den Arbeitsaufgaben gehören:
Mitwirkung bei der konzeptionellen Vorbereitung und Gestaltung einer
Dauerausstellung und einer Sonderausstellung zur pommerschen
Landesgeschichte
Voraussetzungen:
- Qualifizierter Hochschulabschluss, sichere Englischkenntnisse
- Praktische Erfahrungen in der Museums- u. Ausstellungstätigkeit erwünscht
Das Arbeitsverhältnis ist auf 2 Jahre befristet; die Bezahlung erfolgt in
Anlehnung an die jeweiligen Anwärterbezüge für Beamte auf Widerruf im
Vorbereitungsdienst des höheren Dienstes, Dienstort ist Greifswald.
Bewerbungen sind bis zum 15.02.08 zu richten an: Pommersches Landesmuseum,
Rakower Straße 9, 17489 Greifswald. Bewerbungskosten können nicht übernommen
werden.
Quellennachweis:
JOB: Volontariat im Pommerschen Landesmuseum. In: ArtHist.net, 12.01.2008. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/29988>.