Giotto und die Folgen - Relektüren des Trecento
10. Januar 2008, 14:00 Uhr
Wandelhalle der Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin,
Kulturforum
14:00 Begrüßung
Bernd W. Lindemann / Klaus Krüger
14:15 Gerhard Wolf:
Der gelehrte Künstler und die Dame in Weiß
15:15 Klaus Krüger:
Bild und Politik im Trecento
16:15 Kaffeepause
16:45 Hans Belting:
Vor der Perspektive: Der Blick in Giottos Malerei
Eine Veranstaltung des Kunsthistorischen Instituts und des
Italienzentrums der Freien Universität im Rahmen des Kunsthistorischen
ItalienKolloquiums und in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie der
Staatlichen Museen zu Berlin.
Im Anschluss laden Gemäldegalerie und Kunsthistorisches Institut
herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung »Fantasie und Handwerk«.
Cennino Cennini und die Tradition der toskanischen Malerei von Giotto
bis Lorenzo Monaco (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, 10.
Januar - 13. April 2008).
Quellennachweis:
CONF: Giotto und die Folgen (Berlin, 10 Jan 08). In: ArtHist.net, 19.12.2007. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/29902>.