CONF 06.11.2007

Geisteswissenschaften und Qualitaetsstandards (Berlin, 21.-22.11.07)

Karsten Borgmann

11/07

x-post: H-Soz-u-Kult

Humboldt-Universität zu Berlin
Wissenschaftliches Leitbild
Elisabeth Lack
Unter den Linden 6
10099 Berlin
www.hu-berlin.de, Berlin
21.11.2007-22.11.2007, Fritz-Reuter-Saal, Universitätsgebäude am
Hegelplatz, Dorotheenstraße 24

Wie erkennt man eigentlich "gute Wissenschaft" in den
Geisteswissenschaften? Diese Frage stellt sich nicht nur dem
Studienanfänger, sondern allen, die mit Lehre und Forschung befasst
sind, und sie ist schwerer zu beantworten denn je. Sind möglicherweise
eine zunehmende Aufsplitterung der Fächer und die vielfältig sprießenden
theoretischen "Moden" der letzten Jahrzehnte verantwortlich für eine
Verwässerung von Qualitätsstandards?

Das Berliner Symposium "Geisteswissenschaften und Qualitätsstandards",
das die Humboldt-Universität zu Berlin und das Bundesministerium für
Bildung und Forschung gemeinsam im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2007
"Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit" veranstalten, geht
dieser zugespitzt formulierten Frage nach. Es bringt außerdem 35
Wissenschaftler, Forschungsförderer und Medienvertreter zur Diskussion
über Qualitätsmerkmale, Publikationsgepflogenheiten, Förder- und
Berufungskriterien zusammen.

Ziel des Symposiums ist es, den aktuellen Stand der Qualitätsbewertung
in den Geisteswissenschaften in seinen verschiedenen Aspekten zu
reflektieren und am Ende in einer öffentlichen Diskussion über die
innerakademische Diskussion hinaus die Frage nach den Möglichkeiten der
Geisteswissenschaft als "moralische Anstalt" der Gesellschaft zu
stellen.

------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, 21.11.2007

09.30 - 10.00
Grußwort: Christoph Markschies
Grußwort BMBF: Bärbel Brumme-Bothe

10.00 - 11.45
PANEL 1: "What the hell is quality?" Geisteswissenschaften und
Qualitätsstandards
Impulsreferat: Ulrich Herbert
Chair: Jürgen Trabant
Panel: Jutta Allmendinger, Luca Guiliani, Ulrich Herbert

11.45 - 13.15 Mittagspause

13.15 - 14.45
PANEL 2: State of the Art der Qualitätsbeurteilung
geisteswissenschaftlicher Forschung - Ein internationaler Vergleich
Impulsreferat: Stefan Hornbostel
Chair: Dagmar Simon
Panel: Dan Brändström, Stefan Hornbostel, Manfred Nießen, N.N.

14.45 - 16.15
PANEL 3: Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften - Zum
Erkenntnisgewinn in den Geisteswissenschaften und der
Akkumulationsfähigkeit von Wissen
Impulsreferat: Dominik Perler
Chair: Lorraine Daston
Panel: Hubert Markl, Dominik Perler, Arno Villringer, Sigrid Weigel

16.45 - 18.00
PANEL 4: Qualitätsstandards und Theorieentwicklung - "Haben uns Moden
die Qualität verdorben?"
Impulsreferat: Christoph Markschies
Chair: Jürgen Kaube
Panel: Erika Fischer-Lichte, Johannes Fried, Jochen Hörisch, Christoph
Markschies

Donnerstag, 22.11.2007

09.30 - 10.45
PANEL 5: Diskursstile und Publikationsgepflogenheiten in den
Geisteswissenschaften
Impulsreferat: Patrick Bahners
Chair: Dieter Simon
Panel: Patrick Bahners, Wolfgang Beck, Helwig Schmidt-Glintzer

10.45 - 11.15 Kaffeepause

11:15 - 12.30
PANEL 6: Geisteswissenschaftliche Forschungsförderung - Nach welchen
Kriterien vergeben wir Geld?
Impulsreferat: Wilhelm Krull
Chair: Lilo Berg
Panel: Wilhelm Krull, Volker Meyer-Guckel, Frank Suder, Angelika
Willms-Herget

12.30 - 13.45 Mittagspause

13.45 - 15.00
PANEL 7: Wer wird berufen? Qualitätskriterien in Berufungsverfahren
Impulsreferat: Gerhart von Graevenitz
Chair: Georg Braungart
Panel: Gerhart von Graevenitz, Erich Hörl, Andreas Kablitz, Mirjam
Schaub

15.00 - 16.00
AUSBLICK: Wie lassen sich die Ergebnisse des Symposiums umsetzen?
Abschlussrunde der Chairs

16:00 - 16:30 Kaffeepause

16:30 - 18:00
ÖFFENTLICHE DISKUSSION: "Das Ende der Bescheidenheit" - Können
Geisteswissenschaften auch gesellschaftliche Standards setzen?
Jürgen Trabant im Gespräch mit Harald Welzer

------------------------------------------------------------------------
Anmeldung bitte per E-Mail an: annette.zerpneruv.hu-berlin.de

Organisation:
Humboldt-Universität zu Berlin
Wissenschaftliches Leitbild
Elisabeth Lack
Unter den Linden 6
10099 Berlin
www.hu-berlin.de

Homepage <www.hu-berlin.de/geisteswissenschaften>

Quellennachweis:
CONF: Geisteswissenschaften und Qualitaetsstandards (Berlin, 21.-22.11.07). In: ArtHist.net, 06.11.2007. Letzter Zugriff 22.09.2025. <https://arthist.net/archive/29845>.

^