Die Oberfläche der Zeichen.
Bildallegorien der frühen Neuzeit in Italien und die Hermeneutik visueller
Strukturen Internationales Kolloquium im Rahmen der DFG-Forschergruppe
"Topik und Tradition" (FG 606) veranstaltet vom Teilprojekt C5: "Signa
und Res - Bildallegorien in der Renaissance" am Kunsthistorischen Institut
der Freien Universität Berlin
7. - 9. Dezember 2007
Ort: Raum L 116 des neuen Seminarzentrums
Otto-von-Simson-Str. 26/Ecke Habelschwerdter Allee
Freitag, 07.12. 2007
14.00 - 14.30h Klaus Krüger (Berlin): Begrüßung
Moderation: Wolf-Dietrich Löhr (Berlin)
14.30 - 15.30h Patricia Oster-Stierle (Saarbrücken): Allegorisches Substrat
und ästhetischer Überschuß. Visibile parlare bei Dante und Giotto
15.30 - 16.30h Cornelia Logemann (München): Personifikation und die Stufen
des Erkennens. Das Beispiel spätmittelalterlicher Tugenddarstellungen
Kaffeepause
17.00 - 18.00h Hans Aurenhammer (Wien/Berlin): Poetische Invention und
Allegorie in Albertis "De pictura"
18.00 - 19.00h Peter-André Alt (Berlin): Allegorietheorie und Episteme im
16. Jahrhundert
Samstag, 08.12. 2007
Moderation: Bernard Aikema (Verona)
9.00 - 10.00h Christopher Wood (Yale): Anachronic Preformations of the
Renaissance Allegory
10.00 - 11.00h Alexander Nagel (New York/Berlin): Anthro-Allegory 1500-1510
Kaffeepause
11.30 - 12.30h Horst Bredekamp (Berlin): "Me fecit". Autonomie als
Bildpräsenz
Mittagessen
Moderation: Wolfram Pichler (Wien)
14.00 - 15.00h Johannes Grave (Basel): Allegorisierung durch Ikonisierung?
Architekturen bei Jacopo und Giovanni Bellini
15.00 - 16.00h Heiko Damm (Florenz): Wahres Manna, Kirschen zum Nachtisch.
Zur Versinnlichung von Sinn in Santi di Titos "Gastmahl in Emmaus"
Kaffeepause
16.30 - 17.30h Christine Tauber (Konstanz): Hermetik als politische
Strategie: Der Tanz der Signifikanten in der Galerie von Fontainebleau
17.30 - 18.30h Michael Cole (Philadelphia): Giambologna and the Sculpture
with No Name
Sonntag, 09.12. 2007
Moderation: Tristan Weddigen (Bern)
9.00 - 10.00h Ulrike Tarnow (Berlin): Via crucis des Blicks. Lelio Orsis
"Christus zwischen den Kreuzen"
10.00 - 11.00h Elke Sodin (Wien): Die Problematik der Darstellbarkeit der
Unbefleckten Empfängnis am Beispiel von Giovanni Battista Caracciolo
(1578-1635)
Kaffeepause
11.30 - 12.30h Hannah Baader (Berlin): Transfer und Oberfläche: Der
Heilige Augustinus, das Kind und das Meer
12.30 - 13.00h Schlussdiskussion
Reference:
CONF: Die Oberfläche der Zeichen (Berlin, 7-9 Dec 07). In: ArtHist.net, Nov 21, 2007 (accessed May 12, 2025), <https://arthist.net/archive/29817>.