JOB 04.11.2007

Lehrkraft (Univ Goettingen)

Kunstgeschichtliches

Zum 1.4.2008 ist am
Seminar für Kunstgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen
die Stelle
einer Lehrkraft für besondere Aufgaben
(Entgeltgruppe 13/Lehrkräfte TV-L)

für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Einstellungsvoraussetzungen sind
ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine herausragende Promotion im
Fach Kunstgeschichte mit bildwissenschaftlichem Schwerpunkt. Erwartet
werden Kompetenzen in den Bereichen Bildanalyse, Bildmedien,
Bildgeschichte, Bildtheorie, sowie digitaler Bildbearbeitung und
Bildpräsentation.

Die Inhaberin/der Inhaber der Stelle hat die Aufgabe, die Bildwissenschaft
in breitestem Umfang in der Lehre der BA- und MA-Studiengänge zu
vertreten. Bildwissenschaft gilt als eine alle Disziplinen übergreifende
Schlüsselqualifikation und ist Bestandteil vieler einzelner Studiengänge.
Die zentrale Kompetenz liegt bei der Kunstgeschichte. Entsprechende
Einrichtungen sind hier vorhanden oder im Aufbau; daran mitzuwirken wird
vorausgesetzt. Zu den Aufgaben gehört auch die Mitwirkung an der
akademischen Selbstverwaltung.

Mit der Stelle ist ihren Aufgaben gemäß eine Lehrverpflichtung von 12 LVS
nach der geltenden Lehrverpflichtungsordnung verbunden.

Die Universität Göttingen strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und
fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ferner
werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit Lebenslauf, einer Darstellung des wissenschaftlichen
Werdeganges, insbesondere der bisherigen Lehrtätigkeit, und einem
Schriftenverzeichnis (keine Schriften!) werden bis 3 Wochen nach
Veröffentlichung dieser Ausschreibung erbeten an den
Direktor des Kunstgeschichtlichen Seminars und der Kunstsammlung der
Georg-August-Universität, Nikolausberger Weg 15, 37073 Göttingen.
Auskünfte unter Tel. 0551/395092.

--

Quellennachweis:
JOB: Lehrkraft (Univ Goettingen). In: ArtHist.net, 04.11.2007. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/29788>.

^