Geschichte und Gegenwart von Märtyrern in verschiedenen (Religions-)
Kulturen
Jahrestagung des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
Do-Sa, 25.-27. Oktober 2007
Ort: ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Trajekte-Tagungsraum 308
Ausgehend von der Wiederkehr der Märtyrer-Figur auf die politische Bühne
fragt die Jahrestagung des ZfL nach der Genese, nach Kontinuitäten und
Veränderungen in der Geschichte der Märtyrerkultur in unterschiedlichen
Religionen sowie in Säkularisierung und Moderne. Was macht die
offensichtliche Faszination einer Figur aus, in der sich religiöse
Formen politischer Gewalt mit der Sakralisierung und Sublimierung von
Opfer und Leiden verbinden?
Um das hermetische Bild von christlichen, islamischen und jüdischen
Märtyrern aufzubrechen, wird dabei einerseits nach Differenzen und
Umbrüchen innerhalb einzelner Religionen, andererseits nach Verbindungen
und Korrespondenzen zwischen ihnen gefragt. Darüber hinaus geht es um
die Spuren, die von traditionellen Märtyrern zu deren Transformationen
in der Moderne führen: sei es in Pathosformeln der Passion, in der
Ikonographie zur Schau gestellter Torturen, in tragischen oder
heroischen Darstellungen des Subjekts oder in den politischen Märtyrern
und den Opfern des 'katastrophischen 20. Jahrhunderts'.
In interdisziplinärer Perspektive, unter Beteiligung von Kunst-,
Literatur- und Religionswissenschaftlern sowie Vertretern aus
Mediävistik, Arabistik und Judaistik werden die Traditionen und
Wandlungen der Märtyrer-Figur in den verschiedenen Religionen, Kulturen
und historischen Situationen untersucht.
Es werden unterschiedliche Zugänge zur Erklärung der andauernden
Faszination und der Geschichte der Märtyrer diskutiert: (Religions-)
geschichtliche Urszenen, kulturanthropologische Zugänge (Opfer und
Kultur), Politische Theologie, der Märtyrer als Übergangs- und
Transferfigur, Repräsentationen und Inszenierungen (mediale,
ikonographische Aspekte).
Das ausführliche Programm der Tagung finden Sie hier:
http://www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen/veranstaltungen//_/232/?cHash=e722f9107f
***
Begleitend zur Tagung findet das Kulturprogramm zum Jahresthema des ZfL
mit dem Titel "Märtyrer. Schlüssel zum Verhältnis der Religionen und
Kulturen" statt.
Ausführliche Informationen über die einzelnen Veranstaltungen finden Sie
hier:
http://www.zfl.gwz-berlin.de/veranstaltungen/veranstaltungen//_/252/?cHash=27b2241783
Kontakt:
Dirk Naguschewski
Tel: 030/20192-180
nagu@zfl.gwz-berlin.de
Quellennachweis:
CONF: Geschichte & Gegenwart von Maertyrern (Berlin, 25-27 Oct 07). In: ArtHist.net, 08.10.2007. Letzter Zugriff 11.05.2025. <https://arthist.net/archive/29759>.