Stellenausschreibung
Am Lehrstuhl für Kunstgeschichte (Prof. Dr. Christoph Wagner) der
Universität Regensburg ist ab dem 01.01.2008 die Stelle einer
wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen
Mitarbeiters (E 13TVL) zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf ein halbes Jahr
befristet. Bei Vorliegen der beamtenrecht-lichen Voraussetzungen ist
nach diesem Zeitraum eine Einstellung als Akademische Rätin auf
Zeit / Akademischer Rat auf Zeit (A 13) vorgesehen.
Voraussetzung ist die Promotion im Fach Kunstgeschichte und
internationale Erfahrung. Er-wartet wird die Mitarbeit in Lehre und
Forschung sowie an den Organisations- und Verwal-tungsaufgaben am
Lehrstuhl. In der Betreuung der Bachelor- und Masterstudiengänge
werden an die Inhaberin bzw. den Inhaber der Stelle besondere
Anforderungen gestellt: die Fähigkeit zur Lehre zu verschiedenen
Epochen und Ländern, die Bereitschaft zur Einarbeitung in aktuelle
methodische und bildwissenschaftliche Debatten auf hohem Niveau, aber
auch zur systemati-schen didaktischen Vermittlung. Die Mitwirkung bei
der Einführung von Bilddatenbanken, beim Ausbau der Bibliothek und
bei der Organisation von Exkursionen wird erwartet.
Geboten wird angemessene Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher
Tätigkeit.
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Anteils von
Frauen in Forschung und Leh-re an. Entsprechend qualifizierte
Wissenschaftlerinnen werden um ihre Bewerbung gebeten. Bewerbungen
von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (wissenschaftlicher Werdegang,
Publikationsliste, Zeugniskopien) werden bis zum 19.11.2007 erbeten an:
Universität Regensburg, Lehrstuhl für Kunstgeschichte, D-93040
Regensburg.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Margit Kaiser (Tel.: 0941/943-3624;
Fax: 0941/943-3844, E-Mail-Adresse: margit.kaiserpsk.uni-
regensburg.de) zur Verfügung.
Quellennachweis:
JOB: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Uni Regensburg). In: ArtHist.net, 30.10.2007. Letzter Zugriff 11.05.2025. <https://arthist.net/archive/29754>.