CONF Oct 10, 2007

Dealing with Fear (Stuttgart, 18-20 Oct 07)

Catharina

Symposium: Handeln mit der Angst: Was die Gesellschaften zusammenhält

Donnerstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr
Freitag, 19. Oktober 9.00 -19.00 Uhr
Samstag, 20. Oktober 9.00 -16.00 Uhr
Akademie Schloss Solitude, Solitude 3, 70197 Stuttgart

„Die Angst vor Arbeitslosigkeit, Naturkatastrophen, Terror und Krankheiten ist
untrennbar mit dem Alltagsleben in den heutigen Industrienationen verwoben.
Anstelle des Glaubens an die Zukunft, der die Menschen nach dem Ende des
Zweiten Weltkrieges beflügelte, ist seit den siebziger Jahren eine diffuse
Angst vor der Zukunft und vor Veränderung getreten. Was sind die Ursachen
dafür? Ist Angst die Kehrseite des ökonomischen und militärischen
Globalisierungsprozesses, ein Indizfür dessen Rohheit und Ausschließlichkeit?
Schüren und instrumentalisieren die Herrschenden die Angst, um die
Gesellschaften durchideologischen Druck im Griff zu behalten? Wie reagieren
Versicherer, Investoren und Ökonomen darauf, also die Verwalter von Risiken?
Wie gehen Naturwissenschaftler damit um? Wie artikulieren Künstler,
Architekten, Musiker, Filmemacher und Dichter das Phänomen? Und wie lässt sich
diese
Dynamik aus kulturhistorischer Sicht analysieren und lokalisieren?“(Philip
Ursprung) Für das dreitägige Symposium wurden namhafteKünstler, Geistes- und
Naturwissenschaftler sowie Vertreter des Wirtschaftslebens gewonnen. Am
Donnerstag, den 18. Oktober 2007 um 20 Uhr eröffnet der
Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University) das
Symposium mit dem Festvortrag „Seit wann und warum fürchten wir uns vor der
Zukunft?“. Ausgehend von dieser Fragestellung wird ein breites Spektrum der
Thematik „Handeln mit der Angst“ in interdisziplinärer Weise und
internationaler Ausrichtung erörtert. Gemeinsam mit diesjährigen Juroren der
Akademie Schloss Solitude gehen Gastreferenten dem gebrochenen
Fortschrittsglauben, den (irrationalen) Ängsten der Gesellschaft sowie der
Inszenierung von Angst und dem Umgang mit dieser u.a. im Theater, Film, in
Architektur, Design und Musik auf den Grund. Der Samstag wird von aktuellen
Solitude-Stipendiaten der verschie

densten Disziplinen gestaltet. Ziel des Symposiums ist es, unterschiedliche
Perspektiven der Thematik „Handeln mit der Angst“ als Impulse für die weitere
Bearbeitungdieser Fragestellung in den Jahren 2008 und 2009 zu generieren.

Eine Veranstaltung im Jahr der Geisteswissenschaften. In englischer
Sprache. Eintritt frei.

Das Programm art, science & business wird durch die finanzielle
Unterstützung der Landesstiftung Baden-Württemberg, der
Landeshauptstadt Stuttgart sowie der LBBW Stiftung für Kunst und Kultur
ermöglicht.

Ein detailliertes Programm der Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage bei
Catharina Märklin, Tel. 0711/99619-134, cmakademie-solitude.de
Um Anmeldung wird gebeten.

Reference:
CONF: Dealing with Fear (Stuttgart, 18-20 Oct 07). In: ArtHist.net, Oct 10, 2007 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/29692>.

^