TOC Sep 4, 2007

Wolkenkuckucksheim / Fschr. Karsten Harries

Festschrift für Karsten Harries online

 


Wolkenkuckucksheim - Cloud-Cuckoo-Land - Vozdushnyi zamok


Die aktuelle Ausgabe (Heft 1/2007) der Internet-Zeitschrift
"Wolkenkuckucksheim - Cloud-Cuckoo-Land - Vozdushnyi zamok" unter dem Titel

Himmel und Erde
Festschrift für Karsten Harries

ist jetzt im Netz.


Sie finden die Ausgabe unter: www.cloud-cuckoo.net
<http://www.cloud-cuckoo.net/>

***************************************

Wolkenkuckucksheim - Cloud-Cuckoo-Land - Vozdushnyi zamok
Heft 1/2007

Konzeption und Redaktion: Eduard Führ
Organisation, Lektorat und Layout: Ehrengard Heinzig

_________________________

Karsten Harries

"The Bavarian Rococo Church - Between Faith and Aestheticism"

New Haven, 1983 (Yale University Press New Haven and London)
aus dem "Digitalen Archiv von Texten und Schriften zur Theorie und
Geschichte der Architektur (D.A.T.A.)"

digitalisiert mit freundlicher Genehmigung von Yale University Press
http://www.tu-cottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/DAT_A/Architektur/20.Jhdt/HarriesKarsten/the-bavarian-rococo-church.htm

_________________________

Editorial: Eduard Führ


Karsten Harries' Theorie der Architektur

Ludger Schwarte
Architektur, das Ereignis der Repräsentation. Zu Karsten Harries'
Architekturphilosophie

Achim Hahn
Dimensionen der Einbildungskraft (für Karsten Harries)

David Kolb
Ränder und Zentren in einem Zeitalter der Mobilität

David Seamon & Enku Mulugeta Assefa
Karsten Harries' natürliche Symbole als Mittel für die
Architekturinterpretation: Innen und Außen im Fallingwater von Frank
Lloyd Wright und in der Villa Mairea von Alvar Aalto

James McQuillan
Karsten Harries: Jenseits der Not - Eine Architektur der Liebe


Architekturtheorie

Gunter Dittmar
Die (endlose) Frage der Architektur
__________

Robert Alan Hahn
Heidegger, Anaximander und der Griechische Tempel

David Summers
Horizonte oder Unendlichkeiten ohne Ende

Eduard Führ
Feld und Welt und Werk

__________

David Leatherbarrow
Architektur, Ökologie und Ethik

Dalibor Vesely
Von der Typologie zur Hermeneutik im Architekturentwurf

__________

Mohammad Reza Shirazi
Von Raum und Sprache

Burkhard Biella
"Thierischer als jedes Thier" - Ein Versuch über Himmel und Erde,
Architektur, Utopie und Terror in zwölf Schritten

Heidi Helmhold
"Invisible Houses" - Zwei künstlerische Positionen

 

Psychologische und mentale Aspekte der Architekturtheorie

Harald Deinsberger
Wohnen und Wohnbaustrukturen im Spannungsfeld zwischen Intro- und
Extraversion

David Greusel, Eric Jacobsen & Michael Metzger
Architektur als moralische Kunst: Eine Betrachtung der moralischen
Dimensionen der Architektur

Christian Holl
Illusion der Reinheit

 

Landschaft und Erde

Rolf Kühn
Erde und Landschaft - in radikal phänomenologischer Sicht

Hans Friesen
Entwicklung und Verhältnis von Stadt und Land in Europa - Eine
kulturphilosophische Betrachtung der beiden Lebensräume des Menschen

Arie D. Graafland
Die Komposition des Gartens und die Choreographie des Körpers

Hagi Kenaan
Die verborgene Oberfläche des Grundes

 

Zeit und Architekturgeschichte

Juhani Pallasmaa
Der Raum der Zeit - Mentale Zeit in der Architektur

Thomas DaCosta Kaufmann
Die amerikanische Stimme. Deutsche Kunst- und Architekturhistoriker im
Exil in den Vereinigten Staaten

Joseph Rykwert
Zum High-Tech-Stil

Katharina Fleischmann
Geist der Nationen und dessen Vererdung in Berliner Botschaftsbauten der
Jahrhundertwende

Diana Soeiro
Zum Raum gehören - Leben im architektonischen Raum

Andreas Degkwitz
Closing the Gap between Cultures - Das Informations-, Kommunikations-
und Medienzentrum Cottbus (IKMZ)

 

 

Alle Beiträge kostenlos und werbefrei unter:

http://www.tu-cottbus.de/theo/Wolke/deu/Themen/themen.html

Reference:
TOC: Wolkenkuckucksheim / Fschr. Karsten Harries. In: ArtHist.net, Sep 4, 2007 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/29656>.

^