JOB Sep 9, 2007

Berlinische Galerie (2 Stellen)

Christiane Friedrich

Die Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und
Architektur, Stiftung öffentlichen Rechts ist ein interdisziplinär
strukturiertes Kunstmuseum, zu dem neben den Kernsammlungen auch eine eigene
Grafische Sammlung und umfangreiche Künstler-Archive gehören. Es wird
ausschließlich in Berlin entstandene Kunst ab 1870 bis zur aktuellen
Kunstszene gesammelt, erforscht und in Wechselausstellungen vermittelt. In
der Eingrenzung auf das Lokale sind zahlreiche bedeutende internationale
künstlerische Positionen vertreten. Seit Herbst 2004 hat die 1975 gegründete
Berlinische Galerie erstmals ein eigenes Haus in der Nähe des Jüdischen
Museums. In wechselnder Bespielung stehen für die Sammlungspräsentation und
für Wechselausstellungen 4.600 m² zur Verfügung.

Zum 1. Januar 2008 haben wir zwei Stellen zu besetzen:

ABTEILUNGSLEITER/IN FÜR DIE SAMMLUNGEN UND
DIE PROGRAMM-/ PROJEKTPLANUNG

Aufgabengebiet

Der/ die Bewerber/in soll an einer konzeptionellen Profilschärfung der
Stiftung in der Berliner Museumslandschaft mitwirken.
Damit sind die mittelfristige Projekt- und Programmplanung und die
Koordination, Konzeption und die Durchführung interdisziplinärer Projekte in
Abstimmung mit dem Direktor und dem Leitungsteam verbunden.
* Außerdem ist eine enge Kooperation mit der Öffentlichkeitsarbeit, dem
Marketing, der Haushaltsplanung sowie der Akquise von Drittmitteln
erforderlich.

Voraussetzungen

Für diese Aufgaben suchen wir eine Persönlichkeit mit unternehmerischer und
wissenschaftlicher Leitungserfahrung in einem Museum oder einer anderen
kulturellen Institution.
Die zu besetzende Stelle verlangt neben Führungsqualitäten besondere
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie überdurchschnittliches Engagement und
hohe Belastbarkeit.
Erwartet wird neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium oder
vergleichbarer Qualifikation der Nachweis erfolgreichen Kulturmanagements.
Für die sachgerechte Erfüllung der Aufgaben sind gute
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch sowie eine weitere Fremdsprache) und die
erfahrungsbasierte IT- Kompetenz im Museumsbereich unverzichtbar.

Die Bezahlung erfolgt nach TV Sicherung Museen in Anlehnung an TVöD
Entgeltgruppe 15.


LEITER/IN DER SAMMLUNG BILDENDE KUNST

Aufgabengebiet

Leitung und Organisation der Sammlung Bildende Kunst
Mitwirkung im Team der Sammlungsleiter/innen bei gemeinsamen Ausstellungs-
und Publikationsprojekten und konzeptionellen Überlegungen zum Profil unseres
Museums
Betreuung, lfd. Ergänzung, wissenschaftliche Erschließung und Vermittlung
der Sammlung bei kontinuierlichem kommunikativen Kontakt zur Kunstszene in
Berlin
Konzeption und Realisierung von Ausstellungen und Publikationen sowie
ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen
Kalkulation und wirtschaftliche Steuerung von Projekten
Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Museen und
Ausstellungsinstitutionen, mit Gestaltern, Ausstellungsarchitekten, Verlagen,
Druckereien
Akquisition von Drittmitteln und Sponsoring
Kontinuierliche Pflege der Kontakte zu Stiftern, Künstlern und deren
Rechtsnachfolgern
* Koordination des Leihverkehrs

Voraussetzungen

Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder vergleichbare
Qualifikation
Fundierte Fachkenntnisse speziell zur Berliner Kunstgeschichte und der
aktuellen Kunstszene
Ausgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen in der Museums-, Ausstellungs-,
Publikations- und Editionstätigkeit
Überdurchschnittliches Engagement und eine hohe Belastbarkeit
Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz,
Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch und einer weiteren
Sprache
Sicherer Umgang mit dem PC (MS-Office, Internet), Erfahrung im Umgang mit
Datenbanken

Die Bezahlung erfolgt nach TV Sicherung Museen in Anlehnung an TVöD
Entgeltgruppe 13.

Beide Stellen sind zunächst auf vier Jahre befristet.

Vollständige schriftliche Bewerbungsunterlagen mit einem Zeugnis nicht älter
als zwölf Monate erbitten wir bis zum 30. 9. 2007 an:
Berlinische Galerie
Personalservice
Stichwort: Abteilungsleitung bzw.
Sammlungsleitung Bildende Kunst
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin

Telefonische Rückfragen sind unter 030 78902 602 möglich.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und
ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Reisekosten zu
Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden.

Reference:
JOB: Berlinische Galerie (2 Stellen). In: ArtHist.net, Sep 9, 2007 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/29649>.

^