TEXTE ZUR KUNST
SEPTEMBER 2007 / HEFT 67
"GESPRÄCHE / CONVERSATIONS"
INHALT
AM WESEN DER KUNST GENESEN?
Ein Roundtablegespräch über die „Substanz“ und Popularität zeitgenössischer
Kunst mit Helmut Draxler, Christoph Menke, Willem de Rooij und Julia Voss,
moderiert von Isabelle Graw
ULF WUGGENIG
EINE GESELLSCHAFT DES INTERVIEWS
Über Interviewtechniken in Soziologie, Kunst und Marktforschung
JOHN MILLER
REDEN KOSTET NICHTS?
Über Künstlerinterviews zwischen Legitimation und Reflektion
FAMILY OF STRANGERS
Ein Interview mit Paul Chan von André Rottmann
RHEA ANASTAS
DIE STIMME ALS AUSLÖSER
Das Künstlerinterview nach Louise Lawler
WIR MÜSSEN REDEN
Ein Roundtablegespräch zur documenta 12 mit Monika Baer, Jörg Heiser,
Branden W. Joseph und Susanne Leeb, moderiert von André Rottmann
ENGLISH SECTION
ENJOYING THE ESSENCE?
A roundtable discussion on the “substance” and popularization of
contemporary art with Helmut Draxler, Christoph Menke, Willem de Rooij, and
Julia Voss, moderated by Isabelle Graw
ULF WUGGENIG
A SOCIETY OF THE INTERVIEW
Techniques of the interview in sociology, art and market research
JOHN MILLER
TALK IS CHEAP?
On artist interviews between legitimation and reflection
FAMILY OF STRANGERS
An interview with Paul Chan by André Rottmann
RHEA ANASTAS
HER KINDLING VOICE
The artist interview according to Louise Lawler
WE NEED TO TALK
A roundtable discussion on documenta 12 with Monika Baer, Jörg Heiser,
Branden W. Joseph, and Susanne Leeb, moderated by André Rottmann
BY THE END OF THE PATH
Alexander Alberro on “Skulptur Projekte Münster 07”
RICHARD SERRA: “TO CUT”, “TO DROP”, “TO PROP”
Rosalind E. Krauss on Richard Serra at the Museum of Modern Art, New York
DAVID HOCKNEY, 1971
Merlin Carpenter
MAXIMUM SECURITY
Claire Bishop on Damien Hirst at White Cube, London
AFTER THE MERMAIDS
Johanna Burton on “Wack! Art and the Feminist Revolution” at the MOCA, Los
Angeles and “Global Feminism: New Directions in Contemporary Art” at the
Brooklyn Museum, New York
SHORT CUTS
BETRACHTER- UND FORMSCHICKSALE IN KASSEL – Berichte von der documenta 12
Renée Green / Sebastian Egenhofer / Juliane Rebentisch / Christian Kravagna
/ Viktoria Schmidt-Linsenhoff / Oliver Marchart
ROTATION
TOM HOLERT
AM ENDE DES SUBJEKTS
Über „Eyesight Alone“ von Caroline A. Jones und „Vom Begehren nach dem
Affekt“ von Marie-Luise Angerer
LIEBE ARBEIT KINO
RAINER BELLENBAUM
DAS MUSEUM SIND WIR
Über die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen
SHORT WAVES
Adam Kleinman über „Beneath the Underdog” bei Gagosian Uptown, New York /
Benjamin Meyer-Krahmer über Dash Snow bei Contemporary Fine Arts, Berlin /
Sigrid Adorf über Henrik Olesen im Migros Museum, Zürich / Petra Leutner
über Daniel Richter in der Hamburger Kunsthalle / Kiron Khosla über Vincent
Tavenne in der Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln / Karolin Meunier über
Katja Eydel in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin / Michelle
Cotton über Nora Schultz in der Sutton Lane Gallery, London / Jens Asthoff
über Alexander Rischer in der Galerie Durstewitz Sapre, Hamburg / Felix
Prinz über Angela Bulloch in der Galerie Esther Schipper, Berlin / Eva Maria
Stadler über Harun Farocki im Museum Moderner Kunst, Wien und Constanze Ruhm
in der Galerie Engholm Engelhorn, Wien
BESPRECHUNGEN
AM ENDE DES PFADES
Alexander Alberro über „Skulptur Projekte Münster 07“
RICHARD SERRA: „TO CUT“, „TO DROP“, „TO PROP“
Rosalind E. Krauss über Richard Serra im Museum of Modern Art, New York
DAVID HOCKNEY, 1971
Merlin Carpenter
DELIRIUM SETTLES IN … IT’S NICE
Achim Hochdörfer über Tom Burr in der Secession, Wien
IM HOCHSICHERHEITSTRAKT
Claire Bishop über Damien Hirst bei White Cube, London
„WE FIND WHAT WE SEEK”
Mirjam Thomann über Sherrie Levine in der Jablonka Galerie, Berlin
NACH DEN MEERJUNGFRAUEN
Johanna Burton über „Wack! Art and the Feminist Revolution" im MOCA, Los
Angeles und „Global Feminism: New Directions in Contemporary Art“ im
Brooklyn Museum, New York
„DIE SCHÖNEN SECHZIGER JAHRE SIND VORBEI“
Barbara Hess über „Der springende Punkt” im Kölnischen Kunstverein, Köln
OITICICA IN PROGRESS
Max Hinderer über Hélio Oiticica in der Tate Modern und der Alison Jacques
Gallery, London
AUS DER UNTERSICHT
Esther Buss über Poul Gernes in der Galerie Ben Kaufmann, Berlin
WORSHIPING THE END
Dirk Setton über „Between two deaths” im ZKM, Karlsruhe
SO SIMPLE AND SO LOADED
Markus Klammer über Robert Gober im Schaulager, Basel
ZUM EINEN OHR RAUS, ZUM ANDEREN REIN
Wolfgang Brauneis über John Baldessari im Kunstmuseum Bonn und im Bonner
Kunstverein
NACHRUFE
JÖRG IMMENDORFF (1945–2007)
von Andreas Siekmann
HARALD FRICKE (1963–2007)
von Jochen Becker
EDITION:
CERITH WYN EVANS
SONDEREDITION:
MIKE KELLEY
JUNGE EDITION:
DAVID LIESKE
Texte zur Kunst
Redaktion / Editorial Board
Torstr. 141
10119 Berlin
Germany
Fon: +49 30 28047910
Fax: +49 30 28047912
redaktiontextezurkunst.de
www.textezurkunst.de
Reference:
TOC: Texte zur Kunst Heft 67 (2007). In: ArtHist.net, Sep 8, 2007 (accessed Aug 2, 2025), <https://arthist.net/archive/29591>.