CONF 19.12.2006

Bellini, Giorgione, Tizian (Berlin, 6-7- Jan 07)

Wencke Deiters

Tizian
Symposium
6. und 7. Januar 2007
Kunsthistorisches Museum, Medienraum

Anlässlich der Finissage der Ausstellung „Bellini, Giorgione, Tizian und
die Renaissance der venezianischen Malerei“ veranstaltet das KHM am 6. und
7. Januar 2007 ein international besetztes Symposium zum Thema „Tizian“.

Renommierte Wissenschaftler wie Hans Belting, Arthur Rosenauer, Konrad
Oberhuber, Jaynie Anderson und Mauro Lucco werden in ihren Beiträgen über
Tizians frühes Schaffen im Zusammenhang mit der in dieser Ausstellung
gezeigten Werken sprechen. Andere berühmte Forscher wie Fernando Checa
Cremades, Stefania Mason, Matteo Mancini, Viktoria Markova, Irina
Artemieva, Augusto Gentili und Charles Hope befassen sich mit dem reifen
Schaffen Tizians in Vorbereitung auf die nächste Ausstellung “Der späte
Tizian und die Sinnlichkeit der Malerei”, die vom 17. Oktober 2007 bis 6.
Januar 2008 im Kunsthistorischen Museum zu sehen sein wird.

Programm

Samstag, 6. Januar 2007

15 Uhr
Begrüßung durch Generaldirektor Wilfried Seipel
Einführung: Sylvia Ferino
Kustos für italienische Renaissancemalerei, Kunsthistorisches Museum

15.30 Uhr
Arthur Rosenauer
Univ.-Prof., Universität Wien
Tizians „Violante“

16 Uhr
Mauro Lucco
Univ.-Prof., Universität Bologna
Giorgione, Sebastiano del Piombo und Tizian im ersten Jahrzehnt des
16. Jahrhunderts

16.30 – 17 Uhr Pause

17 Uhr
Konrad Oberhuber
em. Univ.-Prof., Universität Wien und Direktor i. R.,
Graphische Sammlung Albertina, Wien
Giorgione versus Tizian

17.30 Uhr
Jaynie Anderson
Univ.-Prof., Universität Melbourne
Anapauomenai: Women at rest and the problems they pose

Sonntag, 7. Januar 2007

10 Uhr
Hans Belting
Direktor, IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien
Gemalte Poesie

10.30 Uhr
Stefania Mason
Univ.-Prof., Universität Udine
«Di mano di Tiziano», «vien da Tiziano». Spunti dalle collezioni veneziane

11 Uhr
Matteo Mancini
Univ.-Prof., Universität Madrid
1547–1559: Tiziano e Filippo II. I codici della pittura

11.30 Uhr
Paul Joannides, Univ.-Prof., Universität Cambridge gelesen von
Peter Humfrey
Univ.-Prof., Universität St. Andrews
Titian’s “Mars and Venus” in Vienna

12 Uhr
Viktoria Markova
Kurator für italienische Malerei, Pushkin Museum, Moskau
Alcune novità sull’attività tarda di Tiziano

12.30 – 15 Uhr Mittagspause

15 Uhr
Irina Artemieva
Kurator für venezianische Malerei, Eremitage, St. Petersburg
Venere allo specchio. Barbarigo e il Dialogo della pittura di Lodovico Dolce

15.30 Uhr
Fernando Checa Cremades
Univ.-Prof., Universität Madrid
Técnica del último Tiziano

16 Uhr
Augusto Gentili
Univ.-Prof., Universität Venedig
Tiziano e le Maddalene: questioni di significato e di linguaggio

16.30 Uhr
Charles Hope
Direktor, Warburg Institute, London
The dispersal of Titian’s estate

17.30 Uhr: Diskussion

Anmeldung unter: pressekhm.at oder Tel.: 01/525 24/403
Freier Eintritt in das KHM gegen Vorweis der Einladung

Quellennachweis:
CONF: Bellini, Giorgione, Tizian (Berlin, 6-7- Jan 07). In: ArtHist.net, 19.12.2006. Letzter Zugriff 13.05.2025. <https://arthist.net/archive/28838>.

^