TOC 15.11.2006

sehepunkte 6 (2006), Nr. 11 (Auswahl)

[H-ArtHist-Auswahl: Für das komplette Inhaltsverzeichnis mit den
geschichtswissenschaftlichen Rezensionen besuchen Sie bitte:
http://www.sehepunkte.de/]

SEHEPUNKTE
Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
ISSN 1618-6168
http://www.sehepunkte.de/

sehepunkte 6 (2006), Nr. 11

KUNSTGESCHICHTE

Hermione de Almeida / George H. Gilpin: Indian Renaissance: British
Romantic Art And the Prospect of India, Aldershot: Ashgate 2006, ISBN
0-7546-3681-x
Rezensiert von: Michaela Braesel
http://www.sehepunkte.de/2006/11/9277.html

Manuela Beer: Triumphkreuze des Mittelalters. Ein Beitrag zu Typus und
Genese im 12. und 13. Jahrhundert. Mit einem Katalog der erhaltenen
Denkmäler, Regensburg: Schnell & Steiner 2005, ISBN 3-7954-1755-4
Rezensiert von: Petra Marx
http://www.sehepunkte.de/2006/11/9519.html

Michael Diers: Fotografie Film Video. Beiträge zu einer kritischen
Theorie des Bildes, Hamburg: Philo & Philo Fine Arts 2006, ISBN
3-86572-532-5
Rezensiert von: Carolin Artz
http://www.sehepunkte.de/2006/11/8099.html

Martin Dönike: Pathos, Ausdruck und Bewegung. Zur Ästhetik des Weimarer
Klassizismus 1796-1806, Berlin: de Gruyter 2005, ISBN 3-11-018237-8
Rezensiert von: Reinhard Wegner
http://www.sehepunkte.de/2006/11/8580.html

Thomas Hecken: Avantgarde und Terrorismus. Rhetorik der Intensität und
Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF, Bielefeld:
transcript 2006, ISBN 3-89942-500-6
Rezensiert von: Sven Beckstette
http://www.sehepunkte.de/2006/11/11010.html

Meike Hoffmann: Leben und Schaffen der Künstlergruppe 'Brücke'
1905-1913. Mit einem kommentierten Werkverzeichnis der Geschäfts- und
Ausstellungsgrafik, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005, ISBN 3-496-01331-1
Rezensiert von: Olaf Peters
http://www.sehepunkte.de/2006/11/9855.html

David Jaffé / Elizabeth McGrath / Minna Moore Ede: Rubens. A Master in
the Making, London: National Gallery Company 2005, ISBN 1-8570937-1-2
Rezensiert von: Eveliina Juntunen
http://www.sehepunkte.de/2006/11/10179.html

Detlef Karg / Hans-Joachim Dreger (Bearb.): Peter Joseph Lenné. Parks
und Gärten im Land Brandenburg. Werkverzeichnis, Worms: Wernersche
Verlagsanstalt 2005, ISBN 3-88462-217-x
Rezensiert von: Christiane Lauterbach
http://www.sehepunkte.de/2006/11/11055.html

Georg Friedrich Koch: Die Reisen nach Italien 1803-1805 und 1824.
Überarbeitet und ergänzt von Helmut Börsch-Supan und Gottfried Riemann,
München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2006, ISBN 3-422-06601-2
Rezensiert von: Klaus Jan Philipp
http://www.sehepunkte.de/2006/11/11086.html

Lionel Lambourne: Japonisme. Cultural Crossings between Japan and the
West, Berlin: Phaidon Verlag 2005, ISBN 0-7148-105-6
Rezensiert von: Hannelore Dreves
http://www.sehepunkte.de/2006/11/10660.html

Hans Michaelsen / Ralf Buchholz: Vom Färben des Holzes. Holzbeizen von
der Antike bis in die Gegenwart. Literatur, Geschichte, Technologie,
Rekonstruktion, 2000 Rezepturen, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2005,
ISBN 3-86568-033-x
Rezensiert von: Bettina Kamm
http://www.sehepunkte.de/2006/11/9614.html

Anne-Marie Neser: Luthers Wohnhaus in Wittenberg. Denkmalpolitik im
Spiegel der Quellen, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2005, ISBN
3-374-02280-4
Rezensiert von: Tim Lorentzen
http://www.sehepunkte.de/2006/11/10931.html

Lara Perry: History's Beauties. Women and the National Portrait Gallery,
1856-1900, Aldershot: Ashgate 2006, ISBN 0-7546-3081-1
Rezensiert von: Ellen Spickernagel
http://www.sehepunkte.de/2006/11/10687.html

Unn Plather (ed.): Painted Altar Frontals of Norway 1250-1350, London:
Archetype Publications 2004, ISBN 1-87313-293-x
Rezensiert von: Hans-Christoph von Imhoff
http://www.sehepunkte.de/2006/11/12006.html

Viktoria Schmidt-Linsenhoff / Karl Hölz / Herbert Uerlings (Hg.): Weiße
Blicke. Geschlechtermythen des Kolonialismus, Marburg: Jonas Verlag
2005, ISBN 3-89445-333-8
Rezensiert von: Barbara Paul
http://www.sehepunkte.de/2006/11/7953.html

Rainer Schoch / Matthias Mende / Anna Scherbaum (Hg.): Albrecht Dürer.
Das druckgrafische Werk. Band III: Buchillustrationen, München: Prestel
2004, ISBN 3-7913-2626-0
Rezensiert von: Gerd Unverfehrt
http://www.sehepunkte.de/2006/11/5043.html

Christine Schweikert: "Gott zu Ehren und der Kirchen zur Zierde..."
Studien zu Leben und Werk der fränkischen Bildschnitzerfamilie Brenck im
17. Jahrhundert.
http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2005/163/, Erlangen /
Nürnberg: Friedrich-Alexander-Universität 2005
Rezensiert von: Jakob Golab
http://www.sehepunkte.de/2006/11/9499.html

Deyan Sudjic: Der Architekturkomplex. Monumente der Macht, Düsseldorf:
Patmos 2006, ISBN 3-538-07224-8
Rezensiert von: Stefanie Lieb
http://www.sehepunkte.de/2006/11/11076.html

Annette de Vries: Ingelijst werk. De verbeelding van arbeid en beroep in
de vroegmoderne Nederlanden, Zwolle: Waanders Uitgevers 2004, ISBN
90-400-8948-5
Rezensiert von: Quentin Buvelot
http://www.sehepunkte.de/2006/11/8173.html

Die nächste Ausgabe der sehepunkte erscheint am 15. Dezember 2006!

Quellennachweis:
TOC: sehepunkte 6 (2006), Nr. 11 (Auswahl). In: ArtHist.net, 15.11.2006. Letzter Zugriff 13.05.2025. <https://arthist.net/archive/28756>.

^