CONF 28.10.2006

Leben mit Loos (Wien 17-18 Nov 2006)

LEBEN MIT LOOS

Wissenschaftliches Symposium
17.-18.11.2006
Looshaus
Michaelerplatz 3
A 1010 Wien

Zum ersten Mal stehen die Texte des Adolf Loos im Mittelpunkt einer
wissenschaftlichen Veranstaltung. Loos hat zahlreiche Essays verfasst - nicht
nur zu Fragen von Architektur und Design, sondern zu allen Bereichen des
Lebens.
Dieser Themenvielfalt entspricht die Besetzung des Symposiums: Fachleute aus
Kunstgeschichte und Architektur, Germanistik und Literaturwissenschaft, Kunst
und Soziologie setzen sich zwei Tage lang mit den kulturhistorischen Aspekten
von Loos' schriftlicher Produktion auseinander.

_________________________________________

Programm
Stand: 3. 10. 2006, Änderungen vorbehalten

Freitag, 17. November 2006
10.00 Begrüßung
Einführung: Inge Podbrecky, Rainald Franz
10.30 Vier Minuten Leben mit Loos. Ein kurzer Film aus dem Archiv Adolf Opel.
11.00 Hermann Czech: Adolf Loos - Widersprüche und Aktualität
11.30 Manfred Russo: Hätte Adolf Loos adidas getragen?
12.00 Elana Shapira: Tailored Authorship:
Adolf Loos and the Ethos of Men´s Fashion
12.30 Diskussion und Mittagspause
14.30 Heinz Frank: Ungeformtes umformen in Formloses. Ins Leere gesprochen.
15.00 Rainald Franz: Der Kulturbegriff bei Adolf Loos.
Ein Vordenker der "Erweiterung"?
15.30 Pause
16.00 Sigurd Paul Scheichl: Verfahrensweisen der Selbststilisierung in
Loos´ essayistischen Texten
16.30 Andreas Weigel: Loos und Joyce
17.00 Diskussion mit anschließender Führung
durch das Looshaus am Michaelerplatz

Samstag, 18. November 2006
09.30 Anders V. Munch: In welchem Stil sollen wir leben?
10.00 Inge Podbrecky: Das Andere für alle.
Adolf Loos und dieSiedlerbewegung
10.30 Pause
11.00 Anne Rossberg: Loos´ Frauenzimmer
11.30 Klaralinda Ma: (Und er) "...wärmte sein altes Herz an ihrer Jugend."
12.00 Diskussion und Mittagspause
14.00 Susana Zapke: Adolf Loos und die Wiener Schule
14.30 Iris Meder: "In der Kärntnerbar, in Cabarets und Nachtlokalen".
Adolf Loos und seine Schüler
15.00 Pause
15.30 Markus Kristan: Adolf Loos bittet zu Tisch
16.00 Walter Schübler: "Die Wiener Küche ist die ekelhafteste der Welt"
16.30 Diskussion
17.00 Arielse. Elsie Altmann-Loos. Ein Film- Portrait von Adolf Opel

Konzept:
Inge Podbrecky
Rainald Franz

Veranstalter:
Verband österrreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker
Veranstaltungsort:
Looshaus, A-1010 Wien, Michaelerplatz 3, Eingang Herrengasse

Eintritt:
Gesamte Tagung 20 EURO; StudentInnen15 EURO
Information und Vortragsabstracts:
www.leben-mit-loos.at

Anmeldung erforderlich (beschränktes Platzangebot) unter:
officeleben-mitloos.at

Mit freundlicher Unterstützung von:
Raiffeisen Landesbank Wien; Atelier Heiss ZT GmbH
Gefördert durch:
Wien Kultur

Quellennachweis:
CONF: Leben mit Loos (Wien 17-18 Nov 2006). In: ArtHist.net, 28.10.2006. Letzter Zugriff 14.05.2025. <https://arthist.net/archive/28641>.

^