JOB 15.06.2006

2 Stellenangebote/ positions (KHI Firenze)

Helga Zerrath

[please scroll down for english version]

Das Kunsthistorische Institut in Florenz - Max-Planck-Institut - sucht zum
15.11.2006 für die Selbständige Nachwuchsgruppe "Das wissende Bild.
Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom 15. bis 19.
Jahrhundert" eine herausragende Nachwuchskraft als

Doktorand/Doktorandin

für ein einjähriges Stipendium mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein
weiteres Jahr in Form eines Doktorandenvertrags. Gewünscht ist ein
Promotionsprojekt, das in thematischem Zusammenhang mit dem
Forschungsprogramm der Nachwuchsgruppe steht (Informationen unter
http://www.khi.fi.it/Themenordner/nachwuchsgruppe.asp). Neben der eigenen
Forschungstätigkeit wird eine intensive Mitarbeit an den
wissenschaftlichen Aktivitäten der Nachwuchsgruppe in Hinblick auf
Publikationen, Tagungsvorbereitungen und den internationalen
wissenschaftlichen Austausch erwartet. Die Höhe der Vergütung entspricht ½
Entgeltgruppe 13 TVöD (zzgl. der Auslandszulage). Interessierte sind
gebeten, folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:

- Lebenslauf mit Studiengang und Paßfoto
- Nachweis des bestandenen Magisterexamens
- Immatrikulationsbescheinigung
- Beschreibung des Dissertationsvorhabens (max. 3 Seiten)
- Gutachten des/r die Dissertation betreuenden Hochschullehrers/in

Bewerbungen bitte bis 31.07.2006 an:

Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Dr. Michael Thimann
Leiter der Selbständigen Nachwuchsgruppe
"Das wissende Bild. Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom
15. bis 19. Jahrhundert"
Via Giuseppe Giusti 44
50121 Firenze
Italien

Wenn Sie Fragen zum Forschungsprojekt und zur Arbeit der Selbständigen
Nachwuchsgruppe haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Thimann
(thimannkhi.fi.it), allgemeine Fragen zum Institut richten Sie bitte an
die Forschungskoordinatorin des KHI, Frau Dr. Andrea Bambi (Bambikhi.fi.it).

---

Das Kunsthistorische Institut in Florenz - Max-Planck-Institut - sucht zum
15. November 2006 für die Selbständige Nachwuchsgruppe "Das wissende Bild.
Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom 15. bis 19.
Jahrhundert" eine herausragende Nachwuchskraft als

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in)

befristet für zwei Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung bis fünf
Jahre). Wir erwarten von Ihnen die Verfolgung eines eigenen
Forschungsvorhabens, das in thematischem Zusammenhang mit dem
Forschungsprogramm der Nachwuchsgruppe steht (Informationen unter
http://www.khi.fi.it/Themenordner/nachwuchsgruppe.asp). Zudem wird eine
intensive Mitarbeit an den wissenschaftlichen Aktivitäten der
Nachwuchsgruppe in Hinblick auf Publikationen, Tagungsvorbereitungen und
den internationalen wissenschaftlichen Austausch vorausgesetzt. Bitte
skizzieren Sie, wie sich Ihr Forschungsvorhaben in die Hauptthemenbereiche
der Nachwuchsgruppe einfügt, und nennen Sie die ausschlaggebenden Gründe
für Ihre Bewerbung.

Sie sollten Ihre Promotion in Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft,
Wissenschaftsgeschichte, Philosophie, Lateinischer Philologie oder einem
verwandten Gebiet abgeschlossen haben, wenn Sie die Stelle antreten, und
Ihre Qualifikation durch einschlägige Publikationen oder vergleichbare
Leistungen nachweisen können. Es wird erwartet, daß Sie die deutsche und
die englische Sprache beherrschen und Kenntnisse des Italienischen,
Französischen und der Alten Sprachen besitzen.

Wir bieten Ihnen eine Forschungsstelle ohne Lehrverpflichtung in einer
intellektuell offenen Atmosphäre sowie die Möglichkeit, das
Forschungsprogramm der Selbständigen Nachwuchsgruppe konstruktiv
mitzugestalten. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 TVöD
(ggf. zzgl. der Auslandszulage) unter Einschluß der sozialen Leistungen
des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungen aus allen Ländern sind willkommen. Die Bewerbung von Frauen
ist ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu
beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Studiengang und Paßfoto,
Publikationsliste, Zeugniskopien und einer Skizze Ihres
Forschungsvorhabens (max. 3 Seiten) sowie Namen und Anschrift von zwei
Gutachtern, die ggf. angesprochen werden können, richten Sie bitte bis zum
31.07.2006 an:

Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Dr. Michael Thimann
Leiter der Selbständigen Nachwuchsgruppe
"Das wissende Bild. Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom
15. bis 19. Jahrhundert"
Via Giuseppe Giusti 44
50121 Firenze
Italien

Wenn Sie Fragen zum Forschungsprojekt und zur Arbeit der Selbständigen
Nachwuchsgruppe haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Thimann
(thimannkhi.fi.it), allgemeine Fragen zum Institut richten Sie bitte an
die Forschungskoordinatorin des KHI, Frau Dr. Andrea Bambi (Bambikhi.fi.it).

---

The Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut (Junior
Research Group; Michael Thimann) seeks an outstanding junior scholar for a

two-year position research scholar (extension possible)

(beginning no later than November 2006) as Research Fellow in conjunction
with the research project "The Conscious Image. The Epistemological
Foundations of Secular Representation 1400-1850". Candidates should hold a
doctorate in Art History, Literary Studies, History of Science,
Philosophy, Classical Philology or related fields at the time the position
begins and show evidence of scholarly promise in the form of publications
or other achievements. Apart from your own research project (please send
an abstract of approx. 3 pages), we expect you to show interest in
accepting supervising responsibilities for the scientific activities of
the Junior Research Group (details concerning the project and the
Institute may be found at
http://www.khi.fi.it/Themenordner/nachwuchsgruppe.asp). Please specify
your area of interest and explain your choice to us in your application.

The colloquium languages are German and English; it is expected that
candidates will be able to present their own work and discuss that of
others fluently in these languages. The candidate should have proficient
skills or reading ability in Italian, French and Latin. Applications may
be submitted in German or English. The position is primarily devoted to
research, with no teaching duties. It is ranked at the 13 TVöD level in
the German system, which roughly corresponds to that of Lecturer in
Britain, Assistant Professor in North America, and Maître de conferences
in France.

Scholars of all nationalities are welcome to apply; applications from
women are especially welcomed. The Max Planck Society is committed to
employing more handicapped individuals and especially encourages them to
apply.

Candidates are requested to submit a curriculum vitae (including list of
publications), a research proposal related to the "The Conscious Image" (3
pages maximum), and names and addresses (preferably including email) of
two referees who may be contacted if the candidate is among the finalists
for the position

by 31 July, 2006

to
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Dr. Michael Thimann
Leader of Independent Research Group
"The Conscious Image. The Epistemological Foundations of Secular
Representation 1400-1850"
Via Giuseppe Giusti 44
50121 Firenze
Italy

For questions concerning the research project and the Junior Research
Group, please contact Dr. Michael Thimann (thimannkhi.fi.it); for
questions concerning the Institute, please contact Dr. Andrea Bambi
(Bambikhi.fi.it).

------
Helga Zerrath
Verwaltungsleiterin
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Via Giuseppe Giusti 44
50121 Firenze
ITALIA
-------
Tel. +39-055-2491126
Fax +39-055-2401177
E-Mail Zerrathkhi.fi.it

Quellennachweis:
JOB: 2 Stellenangebote/ positions (KHI Firenze). In: ArtHist.net, 15.06.2006. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/28360>.

^