soeben erschienen
TEXTE ZUR KUNST NR. 62
"KUNSTGESCHICHTE. THE MEANS OF ART HISTORY"
incl. ENGLISH SECTION
HAUPTTEIL
CAROLINE A. JONES
ÜBERSETZUNGSMODELLE
Über die Zustände der Kunstgeschichte
UNWILLKÜRLICHE KUNSTGESCHICHTE
Peter Geimer im Gespräch mit Texte zur Kunst
SVEN LÜTTICKEN
NEW ADVENTURES IN IDOLATRY
Kunstgeschichte und Kunstkritik in interessanter Zeit
WERNER BUSCH
MITTELFRISTIGE ENTWICKLUNG
Kunstgeschichte und Wissenschaftsorganisation
VERFAHREN HABEN IHREN PREIS
Ein Gespräch mit Johanna Burton von Isabelle Graw
SIMON SHEIKH
RÄUME FÜR DAS DENKEN
Perspektiven zur Kunstakademie
JUDITH BUTLER
GEDENKEN UND ODER KRITIK?
Catherine de Zegher und das Drawing Center
DIE HOHE SCHULE
Eine Umfrage zum Stand der Kunstgeschichte
Eric de Bruyn / Tom Holert / Pamela Lee / Sabeth Buchmann und Karin
Gludovatz / Beate Söntgen / Blake Stimson / Gregor Stemmrich / Miwon Kwon
ENGLISH SECTION
CAROLINE A. JONES
MODELS OF TRANSLATION
On States of Art History
UNINTENTIONAL ART HISTORY
Peter Geimer in conversation with Texte zur Kunst
SVEN LÜTTICKEN
NEW ADVENTURES IN IDOLATRY
Art History and criticism in interesting times
WERNER BUSCH
BY ALL MEANS
Art History and the Organization of Science
WHEN PROCEDURES BECOME MARKET TOOLS
A conversation with Johanna Burton by Isabelle Graw
SIMON SHEIKH
SPACES FOR THINKING
Perspectives on the Art Academy
JUDITH BUTLER
COMMEMORATION AND / OR CRITIQUE?
Catherine de Zegher and The Drawing Center
MIT VERLAUB
WAHNSINNIG TRAURIG
Über die Melancholie-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie, Berlin
SUSANNE DRAHEIM / TILMAN REITZ
LIEBE ARBEIT KINO
TABLEAUX VIVANTS RE-ANIMIEREN
Über Pierre Klossowski in den Filmen von Raul Ruiz
STEPHAN GEENE
SHORT WAVES
Rainer Bellenbaum über Einar Schleef in der Akademie der Künste, Berlin /
Florian Pumhösl über David Lieske in der Galerie Buchholz, Köln / Elke
Buhr über Tobias Rehberger in der Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt am
Main / Catherine Chevalier über Pierre Huyghe im Musée d'Art Moderne de la
Ville de Paris
BESPRECHUNGEN
DADA GOES TO WASHINGTON
Benjamin H.D. Buchloh über die dada-Ausstellung in der National Gallery of
Art, Washington
DER TERROR DER NETTIGKEIT
Heike Föll, Helmut Draxler, Clemens Krümmel und André Rottmann im Gespräch
über die 4. Berlin Biennale
FINAL GIRL
David Bussel über Paulina Olowska in der Cabinet Gallery, London
FREEDOM I HAVE NONE
Beatrice von Bismarck über Martha Rosler in der Galerie Christian Nagel,
Berlin
DER LÄNGE NACH
Vito Acconci und Sarina Basta über Charline von Heyl in der Galerie
Friedrich Petzel, New York
FRÜHDATIERUNG
Esther Buss über Hilma af Klint im Camden Arts Centre, London
IM ZWIELICHT DER MELANCHOLIE
Jaleh Mansoor über die Whitney Biennial ?Day for Night? im Whitney Museum
of American Art, New York
NACHRICHTEN VOM SIRIUS
Peter Daners über Michael Dreyer im Künstlerhaus Stuttgart
Reference:
TOC: Texte zur Kunst, Nr. 62 ("Kunstgeschichte"). In: ArtHist.net, Jun 15, 2006 (accessed Jul 5, 2025), <https://arthist.net/archive/28289>.