CONF 10.04.2006

Tanzende Bilder (FU Berlin 4-6 Mai 06)

Matthias

Workshop:
Tanzende Bilder! Ein Workshop zum Verhältnis von Musik und Film

Termin: Donnerstag, 4. Mai bis Samstag, 6. Mai 2006
Ort: Freie Universität Berlin, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin, Sitzungsraum.
Tel.: +49.30.838 503 54. www.sfb-performativ.de

Programm:

Donnerstag, 4. Mai 2006

14.00 Prof. Dr. Klaus Krüger, Berlin
Begrüßung

14.15 Dr. des. Matthias Weiß, Berlin
Tanzende Bilder! Eine Einführung in das
Thema des Workshops

15.00 Prof. Dr. Hermann Kappelhoff, Berlin
Die vierte Dimension

Pause

16.30 Barbara Filser M.A., Karlsruhe
Rhythmus-Bilder und Bild-Ballette – der
Film als Tanz der Bilder in der
französischen Avantgarde der 1920er

Im Anschluss:
Besuch der Vortragsreihe „Kampf der Künste! Kunstproduktion im Zeichen von
Medienkonkurrenz und neuen ‚Event’-Strategien“, veranstaltet vom
Graduiertenkolleg Körper-Inszenierungen an der Freien Universität Berlin
(Hörsaal)

18.00 Prof. Dr. Frederik Tygstrup,
Kopenhagen
Aesthetic Cartographies. Jean-Luc Godard’s
Portrayal of the City of Lausanne

Freitag, 5. Mai 2006

09.00 Prof. Dr. em. Helga de la Motte-Haber,
Berlin
Das Zusammenspiel von Auge und Ohr

Pause

10.30 Jan Thoben, Berlin
Elektronische Transformationen – vom Bild
zum Klang

11.30 Dipl. Designer Sven König, Zürich
Musikvideokonzentrat und kollektive
Synästhesie

Pause

14.00 Dr. Holger Lund, Stuttgart
Die neue Biegsamkeit der Bilder – zur
Ästhetik zeitgenössischer Visual Music

15.00 Dr. Cornelia Lund, Stuttgart
Beat the Film – zur Ästhetik
zeitgenössischer Visual Music II

Pause

16.30 Julia Franzreb, Bonn
Funktion und Ästhetik von Filmmusik.
Untersuchungen am Beispiel von Fritz Langs
„Metropolis“ (1927)

Im Anschluss:
Besuch des Arsenal Kinos, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin. Tel.:
+49-30-26955-100. www.fdk-berlin.de

18.00 Transfer zum Potsdamer Platz.

Pause

19.15 Treffen im Foyer des Arsenal Kinos.

19.30 Metropolis, 1984. Musik und Regie: Giorgio
Moroder. 87 Min. OF

Samstag, 6. Mai 2006

9.00 Prof. Dr. Doris Kolesch, Berlin
Wenn unsichtbare Türen knarren.
Des/Illusionierungen in Lars von Triers
Dogville

Pause

10.30 Senta Siewert M.A., Amsterdam
„Lust for Life“ – Pop/Rockmusik im
zeitgenössischen europäischen Film

11.30 PD Dr. Henry Keazor, Mainz
„[...] an unforgettable emotional impact“
– Jay-Z / Mark Romanek: 99 Problems

12.30 Abschlussdiskussion

Ende der des Wokshops.

Der Workshop wird veranstaltet vom Teilprojekt A8: Die Performativität des
Bildes. Darstellung – Wahrnehmung – Imagination im Sonderforschungsbereich
Kulturen des Performativen (Sfb 447). Aufgrund begrenzter Raumkapazitäten
bitten wir um Anmeldung unter albeozedat.fu-berlin.de.

--

Quellennachweis:
CONF: Tanzende Bilder (FU Berlin 4-6 Mai 06). In: ArtHist.net, 10.04.2006. Letzter Zugriff 26.04.2025. <https://arthist.net/archive/28182>.

^