ANN 19.04.2006

Barock im Vatikan (Berlin, 12 Apr- 10 Jul 06)

Filippa Carlini

Vortragsreihe begleitend zur Ausstellung:

BAROCK IM VATIKAN
KUNST UND KULTUR IM ROM DER PÄPSTE

Martin Gropius Bau, Berlin
12. April bis 10. Juli 2006

Di 18.04. | 18:00
Vortrag:
Horst Bredekamp:
Der Bau von St. Peter und die Souveränität Michelangelos
Ort: Martin-Gropius-Bau - Kinosaal

Do 04.05. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino (1591­1666):
Die büßende Maria Magdalena, 1621­1622
(Tobias Kämpf)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Sa 06.05. | 16:15
Vortrag:
Michael Sievernich
Zwischen Südamerika und Ostasien: Menschenwürde und Kulturkonflikte in der
Frühen Neuzeit
Ort: Martin-Gropius-Bau ­ Kinosaal

Mi 10.5. | 18:30
Vortrag:
Angela Mayer-Deutsch
Athanasius Kircher und die Kunstkammer des Collegio Romano. Propaganda und
Wissensvermittlung am Machtzentrum der Jesuiten
Ort: Martin-Gropius-Bau ­ Kinosaal

Do 11.05. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Guido Reni (1575­1642): Madonna mit dem Kind und dem Hl. Philipp Neri, 1614
Bildbetrachtung in der Ausstellung
(Tobias Kämpf)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Do 18.05. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Pietro da Cortona (1596­1669): Die Audienz des kaiserlichen Botschafters
Paolo Savelli bei Papst Paul V. in der Sala Regia im Vatikan, um 1625
(Arne Karsten)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Mi 24.05. | 18:30
Vortrag:
Carolin Behrmann
Der Bann und die Bienen. Berninis Grabmal Urbans VIII. Barberini und die
Krise nach dem Papsttod
Ort: Martin-Gropius-Bau ­ Kinosaal

Mo 29.05. | 18:30
Vortrag:
Michael Hesse
Paris ­ Rom ­ Paris. Wechselbeziehungen in Bau- und Kunstpolitik im 17.
und 18. Jahrhundert
Ort: Martin-Gropius-Bau - Kinosaal

Mi 31.05. | 18:30
Vortrag:
Arne Karsten
Der Schöpfer des barocken Rom: Gianlorenzo Bernini
Ort: Martin-Gropius-Bau - Kinosaal

Do 01.06. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Nicolas Poussin (1594­1665): Das Martyrium des hl. Erasmus, 1629
(Carolin Behrmann)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Do 15.06. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Christoph Scheiner: Pantographice, Seu Ars Delineandi Res Quaslibet per
Parallelogrammum Lineare Seu Cavum Mechanicum, Mobile, Rom 1631
(Margarete Pratschke)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Mi 21.06. | 18:30
Vortrag:
Max Eugen Kemper
Alexander VII: Ein Papst der frühen Moderne und eine Bilderbuchkarriere im
Zeitalter des Barock
Ort: Martin-Gropius-Bau - Kinosaal

Do 22.06. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Die Portraitbüsten der Päpste.
(Philipp Zitzlsperger)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Do 29.06. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Andrea Sacchi (1599 ­ 1661), Jan Miel (1599 ­ 1664), Filippo Gagliardi
(tätig in Rom 1637, gest. 1659): Hundertjahrfeier der Bestätigung des
Jesuitenordens in Il Gesù, 1640/41
(Franziska Facile)
Ort: Martin-Gropius-Bau

Mi 05.07. | 18:30
Vortrag:
Arnold Nesselrath
Michelangelo und die Sixtinische Kapelle
Ort: Martin-Gropius-Bau - Kinosaal

Do 06.07. | 18:00
Bildbetrachtung in der Ausstellung:
Ferdinand Voet (1639­1689): Porträt des Kardinals Flavio Chigi, 1670 und
Porträt Flavio Chigis im Morgenrock
(Almut Goldhahn)
Ort: Martin-Gropius-Bau

_______________________________________________________

Veranstalter:
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in
Kooperation mit den Musei Vaticani, der Fabbrica di San Pietro, der
Biblioteca Apostolica Vaticana, dem Martin-Gropius-Bau und den Berliner
Festspielen, Berlin

Informationen:
Tel +49 (0)30-254 86-0 Fax +49 (0)30-254 86-107
E-Mail: postgropiusbau.de

Ermöglicht in Berlin durch den Hauptstadtkulturfonds
Öffnungszeiten:
Sonntag, Montag und Mittwoch | 10 ­ 20 Uhr Donnerstag, Freitag und Samstag
| 10 ­ 21 Uhr Dienstag geschlossen
Pfingstdienstag 6. Juni geöffnet
Eintritt:
¤ 7,­ | ¤ 4,­ ermäßigt Familien ¤ 14,­ Gruppen (ab 10 Pers.) ¤ 4,­ p.P.

Führungen:
Öffentliche Führungen samstags und sonntags 16:00 Uhr Führungsgebühr ¤ 3,­
zzgl. Eintritt von ¤ 4,­
Gruppenführungen (deutsch oder englisch) ¤ 45,­ (60 min.) zzgl. Eintritt
p.P. ¤ 4,­
Führungen für Schulklassen ¤ 30,­ (60 min.) zzgl. ermäßigten Eintritt von
¤ 2,­
Information und Anmeldung: FührungsNetz des Museumspädagogischen Dienstes
Berlin
Tel: +49 (0)30 90 26 99 444 Fax: +49 (0)30 90 26 99 443
E-Mail: infomdberlin.de , siehe: www.fuehrungsnetz.de

Quellennachweis:
ANN: Barock im Vatikan (Berlin, 12 Apr- 10 Jul 06). In: ArtHist.net, 19.04.2006. Letzter Zugriff 18.04.2025. <https://arthist.net/archive/28118>.

^