JOB 05.01.2006

academics.de/ZEIT Stellenabo (4 Angebote)

/

[redaktionelle Auswahl H-ArtHist - 4 Angebote]

1)___________________________________________

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
http://www.academics.de/stellenportal/job.aspx?idjob=3af7151e-289c-4835-bf6
6-6b11594b79f0

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Termin
im Bereich der Ausstellung eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (BAT IIa/Ib)

Die Bewerberin/der Bewerber muß ein Studium der Geschichte absolviert, in
Geschichte, Volkskunde oder Kunstgeschichte promoviert haben und über
einschlägige Erfahrungen bei der wissenschaftlichen Erarbeitung und
Realisierung einer Ausstellung in einem größeren Museum verfügen. Fundierte
Kenntnisse zur deutschen oder südwestdeutschen Geschichte in der ersten
Hälfte des 20. Jahrhunderts und zum Thema Religionen/Konfessionen im 19.
und 20. Jahrhundert in Deutschland oder in Südwestdeutschland sind
notwendig. Dazu gehört auch eine gute mündliche und schriftliche
Ausdrucksfähigkeit.

Erwartet wird die Bereitschaft und die Fähigkeit, sowohl durch
Ausstellungen zu führen als auch beim Auf- und Abbau von Ausstellungen
"Hand anzulegen".

Gute EDV-Kenntnisse, starke Belastbarkeit, hohe, auch zeitliche
Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse 3), Team-, Begeisterungs-
und Dialogfähigkeit sowie ein konstruktives, freundliches und vermittelndes
Auftreten sind notwendig.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind schriftlich zu richten an:
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Urbansplatz 2
70182 Stuttgart

Bewerbungsschluss: 27.01.2006

2)___________________________________________

Leiter/in der Abteilung Deutsches Buch- und Schriftmuseum - Die Deutsche
Bibliothek
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=d91e931a-87bb-4d6d-b28f-b26942c1030d

Die Deutsche Bibliothek

Wir sind die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliografische
Zentrum der Bundesrepublik Deutschland mit Standorten in Leipzig, Frankfurt
am Main und Berlin.

Am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/in der Abteilung Deutsches Buch- und Schriftmuseum

Besoldungsgruppe A 15 BBesO/ Entgeltgruppe 15 TVöD-Bund

Kennziffer DBL 33/05

Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum sammelt, bewahrt und erschließt die
Zeugnisse der Buch-, Schrift- und Papierkultur. 1884 gegründet ist es das
älteste und nach Umfang und Qualität der Bestände bedeutendste Museum auf
diesem Gebiet. Das Museum erhält im geplanten Erweiterungsbau der Deutschen
Bücherei neue Räumlichkeiten und Ausstellungsflächen. Der Leiter zeichnet
in diesem Zusammenhang in besonderer Weise für die Schärfung des
Sammlungsprofils und ein zukunftsweisendes Ausstellungskonzept
verantwortlich, um so das Museum als Dokumentationszentrum zu stärken und
national und international neu zu positionieren. Ferner gehört zu seinen
Aufgaben die Leitung des Referats Buchgeschichtliche Sammlungen und
Erschließungsorganisation und damit die Leitung eines der drei Referate der
Abteilung.

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte, Kunstgeschichte,
Germanistik oder Buchwissenschaft
- Erfahrung in der Leitung eines Museums oder langjährige Erfahrung in der
Betreuung einer Sondersammlung, vor allem alter Buchbestände, in einer
Bibliothek
- ausgeprägtes Interesse für Planung und Realisierung von Museums- und
Bibliotheksbauten sowie für die Entwicklung und Implementierung moderner
museumspädagogischer Konzepte
- umfassende Kenntnisse der Buchwissenschaft sowie der Kultur- und
Wissenschaftsgeschichte
- gute Kenntnisse moderner Dokumentations- und Erschließungstechniken
- gute Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
- Führungskompetenz und Fähigkeit zu effizienter Teamarbeit
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- organisatorisches Geschick und kommunikative Gewandtheit

Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht. Bewerbungen schwer behinderter
Menschen werden im Rahmen des SGB IX besonders berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte
unter Angabe der Kennziffer an die unten stehende Adresse.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
bei fachlichen Fragen:
Frau Schneider, Tel. 0341/ 2271 - 331,
mailto: schneiderdbl.ddb.de

bei Fragen zur Beschäftigung:
Frau Willenberg, Tel. 0341/ 2271 - 271,
mailto: willenbergdbl.ddb.de

Informationen über Die Deutsche Bibliothek finden Sie im Internet unter
http://www.ddb.de

Die Deutsche Bibliothek
Personalreferat
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig

Telefon: 0341/ 2271 - 331, 0341/ 2271 - 271

E-Mail: schneiderdbl.ddb.de; willenbergdbl.ddb.de
http://www.ddb.de

Bewerbungsschluss: 06.02.2006

3)___________________________________________
Museumspädagogische/n Mitarbeiter/in - Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=b45921f6-49ae-4e2d-a271-66d684cf6afe

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Museumspädagogische/n Mitarbeiter/in

für die Stiftung und ihre Einrichtungen

Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung der Kunstvermittlung in den Häusern der
Stiftung
- Planung und Durchführung zielgruppengerechter Bildungsprogramme etwa für
Kinder und Familien
- Erstellung von Vermittlungsmaterialien und Publikationen
- Mitarbeit bei der didaktischen Planung von Ausstellungen
- Beratung von Besuchern und Interessenten
- Vereinbarung und Koordination von Führungsterminen, sowie weiterer
museumspädagogischer Veranstaltungen, Einarbeitung und Betreuung freier
pädagogischer Mitarbeiter

Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte idealerweise mit
einer Zusatzausbildung in Museumspädagogik oder vgl. Ausbildung, Museologie
oder Erziehungswissenschaften - wir erwarten nachgewiesene didaktische und
methodische Kenntnisse im angestrebten Arbeitsbereich und eine hohe
Flexibilität bei der Arbeitszeit (Wochenenden und Feiertage)
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln, Teamfähigkeit, hohe
fachliche Kompetenz
- gute EDV-Kenntnisse; Erfahrung im Umgang mit Internet und E-Mail wird
vorausgesetzt
- sehr gute Französisch-Kenntnisse

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis (III BAT).

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz setzt sich für die berufliche
Gleichstellung von Frauen ein und ist an der Bewerbung von Frauen besonders
interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die unten stehende Adresse.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte nur Kopien verwenden.

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Vorstand
Bismarckstraße 11-19
66111 Saarbrücken

Bewerbungsschluss: 29.01.2006

4)___________________________________________
eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in - Haus der Geschichte
Baden-Württemberg
http://www.academics.de/stellenportal/job.aspx?idjob=f8dcabe2-d6ec-48f5-a81
9-ed0ce3ee473c

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg sucht zum nächst- möglichen
Termin

eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in

Die Bewerberin/der Bewerber muß über ein abgeschlossenes Hochschulstudium
in Geschichte oder Volkskunde verfügen. Eine Promotion und gute Englisch-
und Französisch-Kenntnisse sind erwünscht. Es werden Eigeninitiative,
Flexibilität und Kooperationsbereitschaft erwartet sowie ein ausgeprägtes
Interesse an ausstellungs- und museumsrelevanten Fragestellungen. Gute
EDV-Kenntnisse, starke Belastbarkeit, hohe, auch zeitliche Flexibilität und
Mobilität (Führerschein Klasse 3), Team-, Begeisterungs- und
Dialogfähigkeit sowie ein konstruktives, freundliches und vermittelndes
Auftreten sind notwendig.

Geboten wird die Möglichkeit, museums- und ausstellungspraktische
Kenntnisse zu erwerben und die Gelegenheit, an der Erarbeitung und
Realisierung einer großen Sonderausstellung mitzuarbeiten. Die monatliche
Pauschalvergütung richtet sich nach dem Alter und dem Familienstand der
Volontärin/des Volontärs.

Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind schriftlich zu richten an:
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Urbansplatz 2
70182 Stuttgart

Bewerbungsschluss: 27.01.2006

Quellennachweis:
JOB: academics.de/ZEIT Stellenabo (4 Angebote). In: ArtHist.net, 05.01.2006. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/27871>.

^