Topos Atelier. Werkstatt und Wissensform
3. bis 4. Februar 2006
Ort: Hfbk Hamburg, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg, Kleiner Hörsaal
Eine Tagung der Hochschule für bildende Künste Hamburg und des
Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg, gefördert von der
Fritz Thyssen Stiftung, Köln
Konzeption: Michael Diers und Monika Wagner
Informationen: toposatelierhotmail.de
Tel. 040-428989-339, Fax - 383
Programm
Freitag, 3. Februar 2006
14.00 Uhr
Martin Köttering, Präsident HfbK
Begrüßung
Michael Diers/Monika Wagner
Einführung
Wolfgang Kemp, Hamburg
Der Aufenthalt in der Gattung. Das Atelier als
Lebens- und Arbeitsraum bei Henri Matisse
Herbert Molderings, Köln/Paris
"eine andere Erziehung der Sinne"
Marcel Duchamps New Yorker Atelier
als Wahrnehmungslabor
16.30 Uhr
Julia Gelshorn, Zürich
The Making of the Artist: Das Atelier als Ort
künstlerischer Identitätsbildung
Nike Bätzner, Berlin/Braunschweig
Das Atelier als Zelle: Piero Manzoni,
Tehching Hsieh, Bruce Nauman
Nina Möntmann, Hamburg/Helsinki
Das Verlassen des Ateliers - ein Akt
emanzipatorischer Einmischung oder
neoliberaler Flexibilisierung?
19.00 Uhr
Wolfgang Ullrich, München
Die Inszenierung des Ateliers, oder:
Wie sieht Kreativität eigentlich aus?
Samstag, 4. Februar 2006
10.00 Uhr
Monika Wagner, Hamburg/Berlin
Der kreative Akt als öffentliches Ereignis
Peter J. Schneemann, Bern
Das Atelier in der Fremde
Dietmar Rübel, Hamburg
Die Moderne im Schmelztiegel:
Fabriken als Erkenntnisorte
14.00 Uhr
Petra Lange-Berndt, Siegen/Hamburg
Haushalt der Kunst. Küche und Kammer
als Laboratorien des Alltags
Viktoria Schmidt-Linsenhoff, Trier
Das Atelier als postkoloniale Kunst-
und Wunderkammer: Zu den Installationen
von Georges Adéagbo
16.30 Uhr
Claus Pias, Essen/Berlin
"Realisierungslaboratorien"
Die Arbeitsräume der Informationsästhetik
Philip Ursprung, Zürich
"Olafur Eliasson - Werkstatt & Büro"
Arbeiten in der globalen Kunstwelt
Michael Diers, Hamburg/Berlin
atelier/réalité. Von der Atelierausstellung zum
ausgestellten Atelier
Quellennachweis:
CONF: Topos Atelier (Hamburg, 3-4 Feb 06). In: ArtHist.net, 03.01.2006. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/27829>.