Stellenausschreibungen - 5 Angebote
1
---------------------------------------------------------------------------
Die Kestnergesellschaft sucht zum 1. Januar 2006 eine/einen
Volontärin/Volontär
im kuratorischen Bereich.
Der Schwerpunkt des 2- jährigen Volontariats liegt in der selbstständigen
Durchführung von Ausstellungen, inklusive Ausstellungsvorbereitung mit
Künstlerinnen und Künstlern, Katalogherstellung, Budgetplanung und
Akqusition von Fördergeldern und monatlich fünf bis sechs öffentlichen
Führungen durch die jeweilige Ausstellung.
Wir erwarten sehr gute Kenntnisse der internationalen zeitgenössischen
Kunst, verhandlungssicheres Englisch, sicheres Auftreten, unterschiedliche
berufspraktische Erfahrungen und Freude an Teamarbeit.
Schriftliche Bewerbungen erbeten an:
Kestnergesellschaft
Frau Mairi Kroll, Projektmanagerin
Goseriede 11
30159 Hannover
2
---------------------------------------------------------------------------
Hochschule der Künste Bern; Leiter/in Gestaltung und Kunst
Die Hochschule der Künste Bern HKB sucht per 1. März 06 eine/einen
Leiter/Leiterin Gestaltung und Kunst
Als schweizweit einzige Hochschule ihrer Art vereint die HKB eine Vielzahl
von künstlerischen Disziplinen unter einem Dach. Die ausgeschriebene Stelle
auf Schulleitungsebene bietet einer kompetenten und engagierten
Persönlichkeit Gelegenheit, in der Ausbildung Akzente zu setzen und Einfluss
auf die Berufsfelder der Fachbereiche Gestaltung und Kunst zu nehmen.
Weitere Informationen
www.hkb.bfh.ch/stellenangebote.html
Hochschule der Künste Bern
3
---------------------------------------------------------------------------
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich
Im Studiengang Medien & Kunst / Vertiefung Bildende Kunst ist per
Wintersemester 2006/2007 oder nach Vereinbarung eine
dozentur / professur für theorie der künste (50%) zu besetzen.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Kernkompetenzen in den Bereichen
‹ Philosophie der Kunst
‹ Geschichte der Gegenwartskunst
‹ Medialität und Kontextualität der Künste
‹ sowie mit nachhaltigem Interesse für hochschulpolitische Fragen
Es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsfeld: Der 2005 neu aus den
Studienbereichen Bildende Kunst, Fotografie, Neue Medien und Theorie
formierte Studiengang Medien & Kunst mit entsprechenden Vertiefungen bietet
seinen Studierenden ein originelles und europaweit einmalig breites Angebot,
das entweder vertiefend in einem seiner Studienbereiche oder eher
studienbereichs- übergreifend absolviert werden kann. Der Studiengang ist
entsprechend disziplinär und transdisziplinär zugleich ausgerichtet. Das
Lehrangebot wird teilweise von Studierenden der Vertiefung Bildende Kunst,
teilweise von Studierenden aller Vertiefungen des Studiengangs wahrgenommen.
Sie werden in einem stark im Umbruch befindlichen, zukunftsorientierten
Umfeld tätig sein (Entstehung der Zürcher Hochschule der Künste, Umsetzung
der Bologna-Reform), das Ihnen erlaubt und von Ihnen fordert, an der
Ausgestaltung des Curriculums mitzuarbeiten. Vorgesehen ist mittelfristig
ausserdem die Mitarbeit im Leitungsteam des Studienbereichs Bildende Kunst.
Für diese Funktionen kann das Stellendeputat erhöht werden. Das
Arbeitsumfeld erlaubt Ihnen, neben der Lehre eigene Forschungs- und
Dienstleistungsprojekte zu generieren und diese hochschulintern oder in
Kooperation mit in- und ausländischen Hochschulen zu realisieren.
Die Vergabe des Professorentitels erfolgt nach den gesetzlichen Grundlagen
des Kantons Zürich.
Wir erwarten Hochschul- oder Universitätsabschluss/ Mehrjährige Erfahrung in
der Hochschullehre / Herausragende Kenntnisse der Gegenwartskunst und deren
aktuellen Tendenzen/ Herausragende Kenntnisse der zeitgenössischen
kunsttheoretischen Ansätze, Positionen und Debatten/ Persönliches Netzwerk
und praktische Erfahrungen im Kunstsystem (z. B. kuratorische Praxis,
Kunstkritik)/ Initiative, Dialog, Integrations- und Kritikfähigkeit/
Wünschbar sind Leitungserfahrungen im Hochschulbereich sowie
Forschungserfahrung.
Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich möchte den Anteil an Frauen
in Lehre und Leitungsfunktionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte
Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Einreichung der üblichen Unterlagen
bis zum 31. Dezember 2005 an: hgk Zürich, Personalabteilung, sbk
Kunsttheorie, Postfach, CH-8031 Zürich.
(franziska.kochhgkz.ch). Zusätzliche Informationen zum Studiengang Medien
&
Kunst und zur Vertiefung Bildende Kunst finden Sie unter http://www.hgkz.ch,
http://dmk.hgkz.ch und http://www.kunstklasse.ch
4
---------------------------------------------------------------------------
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt sucht
eine/n Volontär/in für das Registrar Büro.
Beginn: 1.2.2006, befristet auf 12 Monate, 4 Wochen Probezeit.
Aufgaben:
Unterstützung der beiden Registrare bei allen anfallenden Arbeiten zur
Organisation von Ausstellungen (Schwerpunkt) wie z.B. Kontakte mit
Leihgebern, Restauratoren, Versicherungen, Spediteuren, Technik, Betreuung
der Kunst begleitenden Kuriere, Präsenz bei den Auf- und Abbauten der
Ausstellungen, Beschaffung und Verwaltung Bildmaterial und vieles mehr.
Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter (projektbezogen,
unregelmäßig)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Kunstgeschichte oder
Geisteswissenschaften
- Sicheres Englisch in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse von Office-Anwendungen
- Erfahrung mit Datenbanken
- Vorzugsweise Berufserfahrung
Eigenschaften:
Neben den üblichen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Flexibilität,
Belastbarkeit und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten bei
gleichzeitiger Teamfähigkeit sollte ein/e Volontär/in kontaktfreudig,
reaktionsschnell und stress-resistent sein sowie trotzdem detailorientiert
und sehr sorgfältig arbeiten können.
Schriftliche Bewerbungen per Post oder mail an:
KARIN GRÜNING
HEAD REGISTRAR / LEITUNG ORGANISATION
SCHIRN KUNSTHALLE
RÖMERBERG
D-60311 FRANKFURT
T +49.69 299.882.114
F +49.69 299.882.253
karin.grueningschirn.de
www.schirn.de
5
---------------------------------------------------------------------------
Reiss-Engelhorn-Museen
In den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim sind zum 15. Februar 2006 in den
Abteilungen
- Theater- und Musikgeschichte
- Presse/Öffentlichkeitsarbeit
- Kunst- und Kulturgeschichte
drei wissenschaftliche Volontariate für die Dauer von zwei Jahren neu zu
besetzen.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Wir erwarten einen inhaltlich zu den angeführten Abteilungen passenden
Studienabschluss. Über den Einsatz in den angeführten Abteilungen hinaus
werden die Volontäre in allen Querschnittabteilungen des Hauses ausgebildet.
Die Vergütung erfolgt gemäß den vormaligen Entgelten für Ärzte im Praktikum.
Im Hinblick auf das Landesgleichstellungsgesetz sind wir an der Bewerbung
von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei
entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.12.2005 an:
Reiss-Engelhorn-Museen
z. Hd. Frau Claudia Arlt
C5 Zeughaus
68159 Mannheim
Quellennachweis:
JOB: VDK-Stellenanzeigen (5 Stellen). In: ArtHist.net, 23.11.2005. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/27674>.