Assistentin / Assistent in Architekturtheorie, ETH Zürich
An der neu geschaffenen Assistenzprofessur für Architekturtheorie
(Tenure-Track), am Institut für
Geschichte und Theorie der Architektur (gta), ETH Zürich, sind ab 1. Februar
2006 drei
Assistenzstellen (60%) zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst Lehre und Forschung in Architekturtheorie und Geschichte
der
Architekturtheorie, administrative Aufgaben, sowie ev. Mitarbeit an den
Projekten des Institutes.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität, ETH oder
vergleichbare
Institution) in Architektur oder in Geisteswissenschaften. Es ist erwünscht,
dass die Kandidaten
während ihrer Assistenzzeit promovieren.
Die Bewerbungsgespräche werden in der Woche vom 31.10- 4.11 stattfinden.
Reisekosten für die
Bewerbungsgespräche können leider nur in Ausnahmefällen übernommen werden.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf etc. und ev. Exposé des
Promotionsvorhabens
sind bis zum 15. September 2005 zu richten an:
Dr. Laurent Stalder
Professeur adjoint
Dép. d'histoire
Université Laval
Québec (QC), G1R 3T9
oder
Laurent.stalderhst.ulaval.ca
Quellennachweis:
JOB: Assist. Architekturtheorie, ETH Zuerich. In: ArtHist.net, 01.09.2005. Letzter Zugriff 20.09.2025. <https://arthist.net/archive/27524>.