ANN 07.01.2005

Vortraege Zentralinstitut (Muenchen Jan-Mar 05)

Vorträge am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Januar - März

Beginn jeweils um 18 Uhr c.t., Zentralinstitut für Kunstgeschichte,
Meiserstr. 10, 80333 München

Nähere Inforamtionen:
http://www.zikg.lrz-muenchen.de/main/veransta2005.htm

19. Januar
Vortragsreihe "Forschungen zur Ikonographie"
Ewald Lassnig, Wien
MELENCOLIA - I. Dürers Bildsprache und die Erkenntnisvorstellung des
Nürnberger Arztes Ulrich Pinder

26. Januar
Vortragsreihe "Forschungen zur Ikonographie"
Harald Wolter-von dem Knesebeck, Kassel
Phallusbaum und Katzenkönig. Verkehrte Welt in Südtiroler Wandmalereien
des Spätmittelalters

2. Februar
Vortragsreihe "Kunstgeschichte und Film"
Jürgen Müller, Dresden
"Das Schweigen der Lämmer" als Rede der Bilder - Surrealistische
Bildquellen im Hollywoodfilm

9. Februar
Vortragsreihe "Kunstgeschichte und Film"
Michael Diers, Hamburg
"Der entscheidende Augenblick". Bild- und Medienreflexion in Alfred
Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" (1954)

16. Februar
Vortragsreihe "Forschungen zur Ikonographie"
Gosbert Schüßler, Passau
"Die Tugend auf dem Berg" - Zur Allegorie des Pinturicchio im Dom von Siena

23. Februar
Vortragsreihe "Forschungen zur Ikonographie"
Wolfgang Augustyn, München
Was Christus im Schilde führt: Fiktive Heraldik im Mittelalter

2. März
Vortragsreihe "Forschungen zur Ikonographie"
Felix Heinzer, Stuttgart
Politische Ikonographie im liturgischen Buch. Zur Programmatik einer
Bildseite im Graduale des Stauferklosters Lorch (1512)

-----------

Zentralinstitut fuer Kunstgeschichte
Meiserstrasse 10
D-80333 Muenchen
Tel.: (089) 289-27556
Fax.: (089) 289-27607
Mail: zi-webmasterzikg.lrz-muenchen.de
URL: http://www.zikg.lrz-muenchen.de/

Quellennachweis:
ANN: Vortraege Zentralinstitut (Muenchen Jan-Mar 05). In: ArtHist.net, 07.01.2005. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/26910>.

^