Kunstchronik, Heft 1, Januar 2005
TAGUNGEN
Antiquariat, musées et patrimoine à Naples au XVIIIe siècle. Paris, Institut
national d'histoire de l'art, 14.-15.5.04
(Salvatore Pisani)
S. 1-6
Carel Fabritius. Symposium des Niederländischen Instituts für
Kunstgeschichte und des Mauritshuis aus Anlaß der gleichnamigen Ausstellung.
Den Haag 2.-3.12.04
(Gero Seelig)
S. 6-11
AUSSTELLUNGEN
Watteau et la fête galante. Valenciennes, Musée des Beaux-Arts, 5.3.-14.6.04
(Christoph Martin Vogtherr)
S. 11-16
Johann Georg von Dillis (1759-1841). Die Kunst des Privaten. München,
Lenbachhaus, 6.9.-30.11.03; Hamburg, Kunsthalle, 18.6.-12.9.04; Edinburgh,
City Art Centre, 23.11.04-8.1.05
(Barbara Baumiller)
S. 16-20
FORSCHUNGSBERICHTE
Die Universalität Gottfried Sempers. Zur neueren Rezeption des Architekten
und Theoretikers
(Ulrike Grammbitter)
S. 20-26
REZENSIONEN
Christophe Leribault, Jean François de Troy (1679-1752)
(Christoph Martin Vogtherr)
S. 27-30
Ridikül! Mode in der Karikatur 1600 bis 1900. Berlin, Kunstbibliothek SMB,
5.12.03-15.2.04. Katalog von Adelheid Rasche und Gundula Wolter
(Alberto Milano)
S. 30-34
VARIA
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
S. 34-35
Geplante Veranstaltungen
S. 35-36
Ausstellungskalender
S. 37-47
Zuschriften an die Redaktion
S. 47-48
Reference:
TOC: Kunstchronik, Heft 1, Januar 2005. In: ArtHist.net, Jan 21, 2005 (accessed Jul 4, 2025), <https://arthist.net/archive/26877>.