ANN Dec 17, 2004

Ausschreibung Studienkurs DT-Forum Kunstgeschichte, Paris

Studienkurs zur Skulptur des 16. und 17. Jahrhunderts in Frankreich

Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris, 17.-24. März 2004

An ausgewählten Beispielen des in der Ile de France erhaltenen
Denkmälerbestandes soll der Aufenthalt das Studium sepulkraler und profaner
Skulptur ermöglichen und mit Problemen der Forschung vertraut machen.
Ausgehend vom Aufenthalt italienischer Künstler am Hof König Franz I., deren
Schaffen auf die französischen Zeitgenossen, wie z.B. Pilon und Goujon
wirkte, soll der zeitliche Bogen zu den Bildhauern unter Ludwig XIV., wie
Girardon, Desjardin und Coysevox, gespannt werden. Ergänzend zur Diskussion
der Monumente sollen auch Instrumentarien, die wichtige Indizien zu
verlorenen Werken bieten - wie beispielsweise die von Roger de Gaignière
(1642-1715) enzyklopädisch angelegte Zeichnungssammlung französischer
Grabmäler - im Original vorgestellt werden.

Die Studienreise wird vom Deutschen Forum für Kunstgeschichte organisiert
und findet vom 17. bis 24. März 2005 statt (Anreise- bzw. Abreisetag).

Der Kurs wendet sich an deutschsprachige Studierende der Kunstgeschichte im
Hauptstudium. Das Forum übernimmt die Kosten der Unterkunft und vergütet den
Teilnehmern die Fahrtkosten in der Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse; eine
Flugkostenerstattung mit gleichem Preisniveau ist ebenso möglich.
Bewerbungen erbitten wir mit dem Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers
bis zum 21. Januar 2005 an folgende Adresse:

Prof. Dr. Thomas Gaehtgens
Deutsches Forum für Kunstgeschichte
10, Place des Victoires
F - 75002 Paris

Die Bewerber erhalten Anfang Februar Bescheid; nähere Einzelheiten zum
Kursprogramm, den Referatsthemen sowie bibliographische Hinweise werden der
Zusage beigefügt.

Reference:
ANN: Ausschreibung Studienkurs DT-Forum Kunstgeschichte, Paris. In: ArtHist.net, Dec 17, 2004 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/26827>.

^