CFP 01.10.2004

Studentische Vortragsreihe Univ Wroclaw

Aldona Kuczkowska

[Anmerkung der Redaktion: Wir würden uns freuen, wenn Sie interessierte
Studierende oder Promovierende an Ihren Institutionen auf diese Initiative
aufmerksam machen könnten.]

Studentische Vortragsreihe im WS 2004/5 und SS 2005:
„SCHNITTPUNKTE“

Eine Initiative der Fachschaften der Kunstgeschichte und Germanistik der
Universität Wroclaw.

Ziel der Vortragsreihe ist es, den wissenschaftlichen und kulturellen
Austausch zwischen Studenten aus verschiedenen Ländern zu fördern. Wir
laden interessierte junge Wissenschaftler nach Breslau ein, die Lust
haben, ihr Forschungsgebiet im Bereich der Geisteswissenschaften (v.a.
Fächer: Interkulturelle Kommunikation, Kunstgeschichte, Deutsche
Literatur) in Form eines Vortrags (etwa 40 min.) vorzustellen.
Anschließend soll eine Diskussion die Möglichkeit bieten, die Themen,
Ansätze sowie Methoden zu vergleichen.

Die Ergebnisse des Vortrags und der Diskussion können später im Rahmen
eines Workshops oder einer Seminarübung (2 Std.) in einem kleinen Kreis
von Interessierten vertieft werden. Möglichkeiten für eine multimediale
Präsentation sind gegeben (u.a. Beamer) und sollen einen zusätzlichen
Anreiz zur Gestaltung der Vorträge darstellen.

Im Austausch sorgen wir für eine Führung durch Breslaus kulturelle
Geschichte (siehe dazu auch die letzte Initiative, an der wir mitgewirkt
haben: „Literarisches Breslau/ Wroclaw literacki“, 22-25 April 2004,
www.kulturforum-ome.de).

Leider können wir keine Reise- oder Unterkunftskosten übernehmen, aber wir
helfen gern bei der Vermittlung.

Wir bitten Vorschläge für Vorträge an die unten angegebenen Personen zu
richten. Sie bekommen dann von uns per Internet eine Eingangsbestätigung
und weitere Informationen.

Kontaktpersonen in Breslau:
Magdalena Sadel, mmagdaspoczta.fm
Tomasz Dominiak, dominiakuni.wroc.pl

Kontaktperson in München:
Aldona Krüger-Kuczkowska, aldkahotmail.com

Quellennachweis:
CFP: Studentische Vortragsreihe Univ Wroclaw. In: ArtHist.net, 01.10.2004. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/26699>.

^