VorStellungen 2004. Öffentliche Vortragsreihe und Gespräche zum Thema
Betriebssystem Kunst im Sommersemester 2004 an der Hochschule für Bildende
Künste Braunschweig
Betriebssystem Kunst
mit Marius Babias, Beatrice von Bismarck, Clémentine Deliss, Bogomir
Ecker, Lutz Engelke, Michael Glasmeier, Annabelle Görgen, Anja Hesse,
Christian Höller, Justin Hoffmann, Roland Lambrette, Linn Lühn, Christiane
Mennicke, Christoph Keller, Annett Reckert, Hedwig Saxenhuber, Oliver
Scheytt, Pia Stadtbäumer, Reimar Stielow, Susanne Titz, Thomas Wulffen.
wöchentlich vom 14. April bis 22. Juli, überwiegend mittwochs um 17 oder
18 Uhr in der Aula oder im Filmstudio der HBK (siehe Programm)
Die Vortragsreihe zum Thema Betriebssystem Kunst an der Hochschule für
Bildende Künste Braunschweig (HBK) ist eine Initiative von Studierenden,
Cynthia Krell (Konzept) und Gila Kolb, für Studierende und für die
interessierte Öffentlichkeit. Mit VorStellungen 2004 werden Veränderungen
und neue Tendenzen innerhalb und außerhalb des Kunstsystems hinterfragt
und diskutiert. Ein Austausch mit den eingeladenen ReferentInnen, die ihre
persönlichen Erfahrungen und Ausblicke mitbringen, ist den
Organisatorinnen wichtig. Eine kritische Auseinandersetzung von
Studierenden einer Kunsthochschule mit dem Kunstbetrieb ist eine wichtige
Grundlage für die persönliche und berufliche Positionierung im Feld der
kulturellen Praktiken.
Maßgeblich beteiligt an der Begriffsbildung Betriebssystem Kunst ist seit
der Veröffentlichung des Kunstforums Band 125 aus 1994 der Kunstkritiker
Thomas Wulffen. Dieser Band löste eine rege Diskussion in der Fachwelt aus
und führte zu weiteren Begriffsbildungen. Zehn Jahre später fragt
VorStellungen 2004 nach der Brauchbarkeit und dem Abnutzungsfaktor eines
solchen Begriffs.
VorStellungen wird unterstützt vom AstA, vom Gleichstellungsbüro und dem
Fördererkreis der HBK Braunschweig sowie den Fachkommissionen der HBK
Braunschweig.
Fragen und Kontakt: vorstellungen2004gmx.de
Weitere Informationen unter: www.hbk-bs.de/vortragsreihe2004
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
www.hbk-bs.de
*
Programm
>14.4.2004
Kunstbetrieb
Thomas Wulffen, freier Kunstkritiker Berlin
Einführender Vortrag.
Begrüßung durch Prof. Dr. Michael Schwarz
Aula der HBK, 17 Uhr
>21.4.2004
Vermittlung & Kunsthochschule
Prof. Dr. Beatrice von Bismarck, Hochschule für Buchkunst und Grafik,
Leipzig
Aula der HBK, 18 Uhr
>28.4.2004
Vermittlung & Museumspädagogik
Dr. des. Annabelle Görgen, Hamburger Kunsthalle
Prof. Dr. Reimar Stielow, HBK Braunschweig
Aula der HBK, 18 Uhr
>5.5.2004
Vermittlung & Museumspädagogik
Dr. Annett Reckert, Kunsthalle Göppingen
Aula der HBK, 18 Uhr
>12.5.2004
Ausstellungsdesign
Lutz Engelke, Triad, Berlin
Filmstudio, 18 Uhr
>19.5.2004
Ausstellungsdesign
Roland Lambrette, Atelier Markgraph, Frankfurt a. M.
Filmstudio, 18 Uhr
>26.5.2004
Präsentation & Institutionen
Susanne Titz, Neuer Aachener Kunstverein
Dr. Justin Hoffmann, Kunstverein Wolfsburg
Aula der HBK, 17 Uhr
>2.6.2004
Präsentation & Institutionen
Christiane Mennicke, Kunst Haus Dresden, Städtische Galerie für
Gegenwartskunst
Filmstudio, 18 Uhr
>9.6.2004
Publikation & Kritik
Marius Babias, freier Autor und Publizist, Berlin
Prof. Dr. Michael Glasmeier, HBK Braunschweig
Aula der HBK, 18 Uhr
>16.6.2004
Medien & Kritik
Christoph Keller, "Revolver: Archiv für aktuelle Kunst", Frankfurt a. M.
Aula der HBK, 17 Uhr
>23.6.2004
Medien & Kritik
Hedwig Saxenhuber und Christian Höller, "springerin - Hefte für
Gegenwartskunst", Wien
Aula der HBK, 18 Uhr
>Dienstag, den 29.6.2004
Kulturpolitik
Dr. Anja Hesse, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Braunschweig
Dr. Oliver Scheytt, Kulturdezernent der Stadt Essen
Aula der HBK, 18 Uhr
>7.7.2004
Kunsthochschule & Lehre
Dr. Clémentine Deliss, freie Kuratorin, London
Aula der HBK, 18 Uhr
>14.7.2004
Kunst & Lehre
Prof. Pia Stadtbäumer, HfbK Hamburg
Prof. Bogomir Ecker, HBK Braunschweig
Aula der HBK, 18 Uhr
>Donnerstag, den 22.7.2004
Kunstmarkt
Linn Lühn, Jablonka Galerie Linn Lühn, Köln
Aula der HBK, 18 Uhr
--
Reference:
ANN: Vortragsreihe - Betriebssytem Kunst (HBK Braunschweig Apr-Jul 04). In: ArtHist.net, Apr 17, 2004 (accessed Feb 5, 2025), <https://arthist.net/archive/26330>.