CFP 03.03.2004

Das Bild in der historischen Forschung (Hildesheim D, Oct 04)

Stefanie Kollmann

Institut fuer Angewandte Erziehungswissenschaft und Allgemeine Didaktik
der Universitaet Hildesheim und
Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts
fuer Internationale Paedagogische Forschung, Berlin
08.10.2004-9.10.2004, Hildesheim
Deadline: 15.05.2004

Call for Papers

Seit Anfang des Jahres 2000 wird vom Institut fuer Angewandte
Erziehungswissenschaft und Allgemeine Didaktik der Universitaet Hildesheim
und der Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung eine Datenbank
aufgebaut, die bildungshistorische Abbildungen verzeichnet.
'Pictura Paedagogica Online'
(<http://www.bbf.dipf.de/virtuellesbildarchiv/index.htm>) enthaelt derzeit
rund 17 000 gescannte Images, die nach unterschiedlichen Aspekten
recherchierbar und benutzbar sind. Die Partner des DFG-gefoerderten
Projekts veranstalten unter dem Arbeitstitel: "Das Bild in der
historischen Forschung" ein Symposion, das sich Erfahrungen und Ansaetzen
zur Bildinterpretation als Methode des Quellenverstaendnisses widmet.
Schwerpunkte des Symposions:

1. Wie werden Bilder als Quellen analysiert (vorikonographisch,
ikonographisch, ikonologisch oder in kombinierter Weise)?
2. Welche Probleme bei der Bedeutungserhebung von Bildern als
Quellenmaterial stellen sich ein?

Das Symposium wird vom 8. bis 9. Oktober 2004 an der Universitaet
Hildesheim stattfinden. Interessenten fuer einen Beitrag bitten wir bis
zum 15.5.2004 um ein kurzes Expose (max. 2 Seiten) an eine der unten
aufgefuehrten E-Mail-Adressen. Es werden nur Originalbeitraege angenommen.
Referentinnen und Referenten stehen max. 30 Minuten + 15 Minuten fuer
Diskussion zur Verfuegung. Nach der Tagung werden die Beitraege in
angemessener Form publiziert.

Prof. em. Dr. Rudolf W. Keck
Institut fuer Angewandte Erziehungswissenschaft und Allgemeine Didaktik
der Universitaet Hildesheim, Marienburger Platz 22, 31141 Hildesheim,
E-Mail: recklerrz.uni-hildesheim.de

Christian Ritzi
Bibliothek fuer Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts
fuer Internationale Paedagogische Forschung, 10243 Berlin, Warschauer
Str. 34-38, E-Mail: ritzibbf.dipf.de

Quellennachweis:
CFP: Das Bild in der historischen Forschung (Hildesheim D, Oct 04). In: ArtHist.net, 03.03.2004. Letzter Zugriff 05.02.2025. <https://arthist.net/archive/26259>.

^