Pressemitteilung 55 - 03:
Transformation - Interdisziplinäre Vortragsreihe in der Kunsthochschule
Die interdisziplinäre Vortragsreihe »Transformation« im Fachgebiet
Architektur der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) stellt die
gestalterische Praxis als dynamischen Prozess vor. Darüber hinaus wird in
ihr nach der möglichen und realisierbaren Wandlungsfähigkeit von Räumen und
Objekten gefragt. Die Vorträge behandeln spezifische Methoden, Techniken und
Materialien, von denen Entwurfs- prozesse bestimmt werden können. Die von
der Gastprofessorin Annett Zinsmeister organisierte Vortragsreihe mit
Architekten, Künstlern und Wissenschaftlern verspricht spannende und
vielseitige Einblicke in unterschiedliche Bereiche.
Termine:
11. November 2003
Dipl.Ing. Michael Filser: »Digitale Transformationen«
25. November 2003
Prof. Annett Zinsmeister: »Faltung als transformatorisches Ereignis«
09. Dezember 2003
Dr. Franziska Uhlig: »Expression und Transformation«
16. Dezember 2003
Dipl.-Ing. Christiane Sauer: »Formade. Wandelbare Materialien«
Die Vorträge finden jeweils dienstags um 18.00 Uhr in den Räumen der
Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB), Bühringstraße 20, 13086 Berlin,
statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Birgit Fleischmann
Bühringstraße 20
13086 Berlin
Tel. 030 - 47705-222
Fax 030 - 47705-291
pressekh-berlin.de
Quellennachweis:
ANN: Transformation - Interdisziplinaere Vortragsreihe in der KHB Berlin. In: ArtHist.net, 17.11.2003. Letzter Zugriff 05.02.2025. <https://arthist.net/archive/26027>.