ANN 18.11.2003

Helmholtz-Vorlesungen (HU Berlin WS 2003-04)

Ingeborg Reichle

HELMHOLTZ-VORLESUNG an der Humboldt-Universität zu Berlin im
Wintersemester 2003/2004

In Zusammenarbeit mit der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher
Forschungszentren (HGF)

Im Rahmen der Helmholtz-Vorlesungen an der Humboldt-Universität spricht am
Donnerstag, dem 20. November 2003, um 18.30 Uhr im Kinosaal des
Hauptgebäudes (Unter den Linden 6)

Professor Dr. Martin Warnke vom Kunstgeschichtlichen Seminar der
Universität Hamburg zum Thema

KUNST ALS LEBENSSPIEGEL. EIN PARADIGMATISCHES HANDLUNGSFELD DER FRÜHEN
NEUZEIT

Weitere Helmholtz-Vorlesungen im WS 03/04:

- 4. Dezember 2003: Prof. Dr. Robert Fox, Faculty of Modern History,
University of Oxford, "Artefacts and Understanding. Science and its Museums
1903-2003" (mit anschließender Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre
Deutsches Museum" im Foyer der Universität)

- 22. Januar 2004: Prof. Dr. Günther Hasinger, Max-Planck-Institut für
extraterrestrische Physik, Garching, "Das Schicksal des Universums. Neue
Erkenntnisse der Kosmologie"

Quellennachweis:
ANN: Helmholtz-Vorlesungen (HU Berlin WS 2003-04). In: ArtHist.net, 18.11.2003. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/25997>.

^