STIP 28.10.2003

Postdoc-Stip. "Psychische Energien" (Frankfurt/M.)

Heike Hambrock

GRADUIERTENKOLLEG "PSYCHISCHE ENERGIEN BILDENDER KUNST"
c/o Kunstgeschichtliches Institut
Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main

Zum 1. Januar 2004 vergibt das
Graduiertenkolleg "Psychische Energien bildender Kunst"
ein POSTDOKTORANDENSTIPENDIUM.

Gefördert werden Arbeiten verschiedener Fachbereiche, in denen die Gestalt
und Wirkung psychischer Inhalte von Kunstwerken untersucht wird, wobei es
sich um Aspekte hoher wie niederer Künste einschließlich devianter
Phänomene handeln kann. Einen Schwerpunkt bildet die historische
Emotionsforschung. Das monatliche Stipendium setzt sich aus einem
gestaffelten Grundbetrag von mind. 1365 EUR, einem Sachkostenzuschuss in
Höhe von 103 EUR und gegeb. einer Familienpauschale zusammen. Die Laufzeit
beträgt ein Jahr.

Voraussetzungen:

- ein überdurchschnittlicher Promotionsabschluss
- aktive Teilnahme an und Mitorganisation von Veranstaltungen des Kollegs
(z.B. die Abschlusstagung im Herbst 04)
- Präsenz vor Ort
- Alter max. 35 Jahre

Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gutachten, Darlegung
des Forschungsvorhabens und Exemplar der Dissertation sind bis zum 25.
November 2003 an den Sprecher des Kollegs Prof. Dr. Thomas Kirchner zu
richten.

Postanschrift:

Graduiertenkolleg
c/o Kunstgeschichtliches Institut
Hausener Weg 120
D – 60489 Frankfurt

Weitere Informationen unter: grakokunst.uni-frankfurt.de
oder im Internet unter www.uni-frankfurt/fb09/kunst/forsch.htm

Quellennachweis:
STIP: Postdoc-Stip. "Psychische Energien" (Frankfurt/M.). In: ArtHist.net, 28.10.2003. Letzter Zugriff 05.02.2025. <https://arthist.net/archive/25979>.

^