Beim Juedischen Museum Berlin - bundesunmittelbare Stiftung des
oeffentlichen Rechts - sind voraussichtlich zum 1.Januar 2003 die
Beschaftigungspositionen fur
zwei wissenschaftliche Volontaere
in zwei Schwerpunktbereichen zu besetzen
Arbeitsgebiet Sammlungen
Mitarbeit im Sammlungsbereich, Serviceleistung fur die uebrigen
Museumsbereiche, Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und
Durchfuehrung von Ausstellungs- und Dokumentationsprojekten
Arbeitsgebiet Ausstellungen
Mitarbeit im Bereich Dauerausstellung und Wechselausstellungen,
Objektrecherche, Bereitstellung von Informationen, inhaltliche
Weiterentwicklung und Organisation
Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachgebieten Geschichte, Judaistik
oder Kunstgeschichte, Nachweise fur wissenschaftliche Taetigkeiten, sichere
englische Sprachkenntnisse, Hebraeischkenntnisse erwuenscht, sichere EDV
Kenntnisse, gute Kenntnisse der deutsch-juedischen Kulturgeschichte und
Erfahrungen in der Archivarbeit und Museumsdokumentation erwuenscht, die
Faehigkeit zu selbstaendiger und engagierter Teamarbeit wird vorausgesetzt.
Die Volontariate sind jeweils auf zwei Jahre befristet. Die Verguetung
erfolgt nach den ueblichen Besoldungsvorgaben fur Volontariate.
Bewerbungen sind bis zum 5.Dezember 02 einzureichen bei der
Stiftung
Judisches Museum Berlin,
Verwaltung,
Lindenstrasse 9 -14,
10969 Berlin.
Bewerbungsunterlagen werden nur zuruckgesandt, wenn ein ausreichend
frankierter Briefumschlag beigefuegt wird.
Reference:
JOB: 2 Volontaere (Jewish Museum Berlin). In: ArtHist.net, Nov 29, 2002 (accessed Mar 23, 2023), <https://arthist.net/archive/25348>.