http://www.kunsttexte.de
kunsttexte.de - Zeitschrift fuer Kunst- und Kulturgeschichte im Netz in
Kooperation mit dem Rechenzentrum - Projektgruppe ProPrint und dem
Kunstgeschichtlichen Seminar der Humboldt-Universitaet zu Berlin
Im November 2001 ging kunsttexte.de mit 30 Artikeln online.
Auf den Sektionsseiten geben Zusammenfassungen z.T. mit Abbildungen einen
Ueberblick ueber den Inhalt der einzelnen Artikel. Die vollstaendigen
Textbeitraege stehen als PDF-Dateien zum Herunterladen bereit. Zu jedem Text
existiert eine Forumsseite, in die Sie Ihre Kritik und Anregungen eintragen
koennen.
Informationen zur Zeitschrift und den RedakteurInnen der Sektionen finden
Sie auf der Seite "Redaktion".
Wir freuen uns ueber Ihren Besuch und die Zusendung von Texten zur
Veroeffentlichung!
Silvia Zoerner und Michael Lailach
Inhalt kunsttexte.de - I/2001
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Bild Wissen Technik / Redaktion: Angela Fischel und Robert Felfe
+ Bettina Drescher, Die Dauerausstellung im Juedischen Museum.
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/drescher.pdf , 3 Seiten)
+ Christoph Keller, Eine andere Geschichte des Archivs.
Ein Gespraech mit Robert Felfe.
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/keller.pdf , 6 Seiten)
+ Ingeborg Reichle, Kunst im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit
des Menschen. Zur Rezeption der Gentechnik in der zeitgenoessischen Kunst.
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/reichle.pdf , 13 Seiten)
+ Stefan Siemer, Erziehung des Auges. Ueberlegungen zur Darstellung und
Erfahrung von Natur in naturhistorischen Sammlungen der Fruehen Neuzeit.
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/siemer.pdf , 12 Seiten)
+ Gabriele Werner, Bild vom Wissenschaftler - Wissenschaft im Bild.
Zur Repraesentation von Wissen und Autoritaet im Portraet am Ende des 19.
Jahrhunderts.
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/werner.pdf , 11 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Denkmalpflege / Redaktion: Sigrid Brandt und Christof Baier
+ Ulrich Hartung, Zwischen Bauhaus und Barock - Zur Aesthetik des Palastes
der Republik.
(http://www.kunsttexte.de/download/denk/hartung.pdf , 11 Seiten)
+ Frank Pieter Hesse, Baudenkmal - Geschichtsdenkmal - Nationaldenkmal.
Konservatorische Ueberlegungen zum Umgang mit dem Brandenburger Tor.
(http://www.kunsttexte.de/download/denk/hesse.pdf , 8 Seiten)
+ Hanno Rauterberg, ECHT UNECHT. Ueber die Bedeutung der Denkmalpflege in
Zeiten der Kuenstlichkeit.
(http://www.kunsttexte.de/download/denk/rauterberg.pdf , 4 Seiten)
+ Uwe Schwartz, Nachkriegsarchitektur am Schloss Schoenhausen in Berlin.
(http://www.kunsttexte.de/download/denk/schwartz.pdf , 6 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Form Funktion / Redaktion: Tristan Weddigen
+ William Breazeale, "Un gran soggetto ma non ideale": Caravaggio and
Bellori's legaci.
(http://www.kunsttexte.de/download/fofu/breazeale.pdf , 12 Seiten)
+ Thomas Fink und Philipp Weiss, Machina Boyleana - Joseph Wright of Derby's
"Experiment mit der Luftpumpe" im Lichte des 17. Jahrhunderts.
(http://www.kunsttexte.de/download/fofu/fink-weiss.pdf , 13 Seiten)
+ Nicolaj van der Meulen, Weltsinn und Sinneswelten in Zwiefalten.
(http://www.kunsttexte.de/download/fofu/meulen.pdf , 26 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Gegenwart / Redaktion: Paula Boettcher
+ Alexander Brener und Barbara Schurz, Das Kind und das Spielzeug.
(http://www.kunsttexte.de/download/gegen/brener-schurz1.pdf , 7 Seiten)
+ Alexander Brener und Barbara Schurz, "Die Welt kann durch Kunst nicht
veraendert werden...". Ein Interview mit Johannes Wendland.
(http://www.kunsttexte.de/download/gegen/brener-schurz.pdf , 4 Seiten)
+ Andrea Geyer, Nomads&Residents.
(http://www.kunsttexte.de/download/gegen/geyer.pdf , 3 Seiten)
+ Axel Lapp, Berlin Biennale 2 - A biennale or a brand.
(http://www.kunsttexte.de/download/gegen/lapp.pdf , 3 Seiten)
+ Michaela Nolte, "Larger then life". Schweizer Performance im Kunstbunker
Krakau.
(http://www.kunsttexte.de/download/gegen/nolte.pdf , 2 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Gender Studies / Redaktion: Bettina Uppenkamp und Ilaria Hoppe
Call for paper: 7. Kunsthistorikerinnentagung
(http://www.kunsttexte.de/download/gender/call-for-paper.pdf , 4 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Kunst Medien / Jessica Ullrich und Axel Lapp
+ Amy Davila, Cultural Logic in Cyberspace : Web Art & Postmodernism.
(http://www.kunsttexte.de/download/kume/davila.pdf , 6 Seiten)
+ Thomas Goldstrasz, Kunstkompatible Medien. Das Medienkunstwerk wartet noch
auf die Zeit seiner technischen Reproduzierbarkeit. Und wahrscheinlich
wartet es vergeblich.
(http://www.kunsttexte.de/download/kume/goldstrasz.pdf , 5 Seiten)
+ Aenne Soell, Der Traum vom Fliegen : Pippilotti Rists "Pamela".
(http://www.kunsttexte.de/download/kume/soell.pdf , 5 Seiten)
+ Antonia Ulrich, Umschreibung des 'Empire'. Die Kooperation des Critical
Art Ensembles und Faith Wildings in der Perspektive von Michel Hardts und
Antonio Negris Widerstandkonzept in Empire.
(http://www.kunsttexte.de/download/kume/ulrich.pdf , 10 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Sektion : Politische Ikonographie / Godehard Janzing
Thema: Herrschaftsinszenierung in Preussen, Teil I
+ Susanne Deicher, Herrscher und Beherrschte - ueberraschende Kooperationen.
(http://www.kunsttexte.de/download/poli/deicher.pdf , 11 Seiten)
+ Arne Karsten, Rom in Preussen.
(http://www.kunsttexte.de/download/poli/karsten.pdf , 8 Seiten)
+ Joerg Meiner, Monument und Maschine. Zur Bedeutung der Automatenmoebel
David Roentgens fuer die Hoefe von Versailles, Berlin und St. Petersburg.
(http://www.kunsttexte.de/download/poli/meiner.pdf , 17 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
Rezensionen
Ausstellungen
- Ein Garten Eden : Botanische Meisterwerke der Oesterreichischen
Nationalbibliothek. Wien, Oesterreichische Nationalbibliothek,
16. Mai bis 31. Oktober 2001.
von Angela Fischel
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/r-fischel.pdf , 2 Seiten)
- Wie Phoenix aus der Asche... Prof. Jan Zachwatowicz zum 100. Geburtstag.
Ausstellung im polnischen Kulturinstitut in Berlin aus Anlass des 100.
Geburtstages des ersten polnischen Generalkonservators nach dem Zweiten
Weltkrieg. Berlin, 7. Mai bis 6. Juni 2001.
von Roman Hillmann, Uebersetzung ins Polnische von Dorota Lukaszewska.
(http://www.kunsttexte.de/download/bwt/r-fischel.pdf , 5 Seiten)
Medien
- Petra Weckel: Wilhelm Fraenger (1890-1964). Ein subversiver
Kulturwissenschaftler zwischen den Systemen. [Schriftenreihe des
Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam, Bd.1]. Potsdam: Verlag fuer
Berlin-Brandenburg 2001, 416 Seiten, ISBN 3-932981-59-6, 28,00
von Christoph Baier
(http://www.kunsttexte.de/download/denk/r-baier.pdf , 2 Seiten)
- Matt Mullican. More Details From an Imagenary Universe. Turin :
hopefullmonster 2001, ISBN 88-7757-117-9, 49,85
von Michael Lailach
(http://www.kunsttexte.de/download/kume/r-lailach.pdf , 2 Seiten)
Tagungen
- "Denkmaeler als Zeitgenossen - ihre Rolle in der Baukultur der Gegenwart"
Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. in
Zusammenarbeit mit der Technischen Universitaet Graz, Graz 12./13. bis 15.
September
von Sigrid Brandt
(http://www.kunsttexte.de/download/denk/r-brandt.pdf , 4 Seiten)
----------------------------------------------------------------------
kunsttexte.de
c/o Humboldt-Universitaet zu Berlin
Phil.Fak. III / Kunstgeschichtliches Seminar
Sitz Dorotheenstrasse 28
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 - 2093 4483
Fax: 030 - 2093 4209
e-Mail: redaktionkunsttexte.de
Reference:
TOC: kunsttexte.de - I/2001, Inhalt. In: ArtHist.net, Jan 31, 2002 (accessed May 19, 2025), <https://arthist.net/archive/24829>.