Was ist ein Kuenstler?
Das Subjekt der modernen Kunst
Tagung vom 23. bis 25. November 2001, Evangelische Akademie Loccum
-------------------------------------------------------------
[Conference Announcement: "What is an artist? The subject of modern art"
Conference at the Evangelische Akademie Loccum from 23 to 25 November
Speakers: Detlef Hoffmann, Katharina Sykora, Martin Hellmold, Michael
Wetzel, Niels Werber, Irit Rogoff, Sabine Kampmann, Heinz Knobeloch,
Wolfgang Ullrich, Astrit Schmidt-Burkhardt, Marie-Luise Angerer]
TAGUNGSPROGRAMM
--- Freitag, 23. Nov. 2001 ------------------------
15:30
Anreise der Teilnehmer/innen zum Nachmittagskaffee
16:00
Eroeffnung der Tagung und Begruessung
Detlef Hoffmann, Muenchen/Oldenburg
16:15
Einfuehrung
Katharina Sykora, Braunschweig
17:00
"Wer ist Rembrandt?" Zur Produktion diskursiver Kuenstlerfiguren als
Leistung der Kunstgeschichtsschreibung.
Martin Hellmold, Bremen
18:30
Abendessen
19:30
Der Autor-Kuenstler. Von der Wiederkehr eines aesthetizistischen Konzepts in
der Kunstpraxis der Gegenwart.
Michael Wetzel, Kassel
--- Samstag, 24. Nov. 2001 ------------------------
08:30
Einladung zur Morgenandacht, anschliessend Fruehstueck
09:30
Kunst ohne Kuenstler
Niels Werber, Bochum
11:00
What is a Theorist – The Subject of Contemporary Culture
Irit Rogoff, London
12:30
Mittagessen
13.15
Gelegenheit zur Besichtigung des Zisterzienser-Klosters Loccum (gestiftet
1163)
15:30
Nachmittagskaffee
16:00
Von 'echten' Kuenstlern. Ueber die Faszination am kreativen Aussenseiter.
Sabine Kampmann, Berlin
17:15
Portraet des Kuenstlers als Nomade und Bastler
Heinz Knobeloch, Essen
18:30
Abendessen
19:30
Vom Kollektiv zum Startup. Modelle von kuenstlerischem Teamwork und die
jeweiligen Konsequenzen fuer den Begriff des Kuenstlers.
Wolfgang Ullrich, Muenchen
--- Sonntag, 25. Nov. 2001 ----------------------
08:30
Einladung zur Morgenandacht, anschliessend Fruehstueck
09:30
Metaphysik der Eigennamen. Zur kuenstlerischen Identitaetskonstruktion
mittels Pseudonymen.
Astrit Schmidt-Burkhardt, Salzburg
11:00
Subjekt-Objekt-Kontext
Marie-Luise Angerer, Koeln
Abschlussdiskussion
12:30
Mittagessen
Abreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Anmeldung
Evangelische Akademie Loccum, Postfach 2158, 31545 Rehburg-Loccum, Tel.
05766/81-0, Fax 05766/81-900, E-mail: Inge.Senneevlka.de
Tagungsgebuehr
DM 220,-- fuer Uebernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag; fuer
Schueler/innen, Studierende (bis 30 Jahre), Wehr- und Zivildienstleistende
sowie Arbeitslose Ermaessigung auf DM 110,--.
INFORMATIONEN / KONTAKT
www.loccum.de
www.ruhr-uni-bochum.de/kuenstler
Sabine Kampmann
Tel 030-31014627
Fax 030-31014628
sabine.kampmannruhr-uni-bochum.de
Konzeption/Organisation:
Dr. des. Martin Hellmold, Prof. Dr. Detlef Hoffmann, Sabine Kampmann, Ralph
Lindner, Prof. Dr. Katharina Sykora
Reference:
CONF: Was ist ein Kuenstler? Das Subjekt der modernen Kunst. In: ArtHist.net, Sep 13, 2001 (accessed Sep 26, 2023), <https://arthist.net/archive/24628>.