bfo-journal 5.2019: Re-Grouping, Re-Using. The Present and Future of Religious Spaces in Europe
Special Issue Editor: Laura Hindelang
Open Access: http://bauforschungonline.ch/bfo-journal-52019.html
INHALT
Editorial
Laura Hindelang (Universität Bern)
3-10
Kirchenumnutzung als Chance? Konzepte der 1960er bis 1990er-Jahre
Eva Schäfer (Frauenfeld / Zürich / Bern)
11-25
Erhaltung und Würdigung ohne schlüssiges Nutzungskonzept? Die Diskussionen um das Areal der Sieben-Kapellen-Kirche (Heiliggrab-Kirche) in Innsbruck
Petra Mayrhofer und Elmar Kossel (Universität Innsbruck)
26-39
Synagogues and Churches: The Transformation of the Religious Cityscape in Germany since 1990
Kim de Wildt (Ruhr-Universität Bochum)
40-60
Das bfo-Journal ist eine mehrsprachige, ab 2015 jährlich auf bauforschungonline.ch erscheinende Online-Zeitschrift, die Beiträge zu aktuellen Themen der Architekturgeschichte und Architekturkritik, des Städtebaus und der Denkmalpflege präsentiert. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Quellennachweis:
TOC: bfo-journal 5.2019 issue: Re-Grouping, Re-Using. In: ArtHist.net, 13.02.2020. Letzter Zugriff 13.07.2025. <https://arthist.net/archive/22624>.